WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 21:40   #11
Flusipilot.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 77


Standard

Hi,

da ich den Heinz die Tage mal besuchen werde kann ich Ihn ja mal fragen ob er in diese Richtung was plant.

Gruß Maik
Flusipilot.de
____________________________________
=========================
Flusi News jeden Tag
=========================

Wer einen Fehler findet darf Ihn behalten.
Flusipilot.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 09:16   #12
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Ja, das tut er .
Bzw. genauer gesagt - das tat er (steht ja auch auf seiner page).

Aber im Moment hat er andere (design-) Probleme...

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 14:07   #13
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Bäh, Wuppertal... habe da mal drei Jahre gewohnt, und das war so ziemlich die schrecklichste Stadt, in welcher ich je gelebt habe (und ich bin schon ganz schön rumgekommen in meinem Leben).
Insofern klingt die Idee mit der geschlossenen Wolkendecke ganz hervorragend. Einzig das Barmen VOR könnte man ja hochdetailliert darstellen, denn das ist wirklich so ziemlich das einzige, was Wuppertal eine gewisse Daseinsberechtigung erteilt.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 22:07   #14
Sascha Normann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 105


Standard

So, mal eine kurze Frage an die Wuppertal-Freaks. Ich stehe vor einem kleinen Problem:

Laut DFS-Daten befindet sich an folgender Position ein 120m hohes Kraftwerk in Wuppertal Barmen:

N 51 15 46
E 007 12 01

Dumm nur, dass ich an dieser Stelle lediglich ein paar Bäume mit einer JH und Sportplatz dazwischen ausmachen kann. Drumherum sieht auch nix nach Kraftwerk aus. Vielleicht hat ja jemand ne Ahnung, wo das stehen könnte?

Grüsse
Sascha
Sascha Normann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 18:50   #15
Sascha Normann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 105


Standard

Hmm... bei einer so großen Resonanz zu Wuppertal gibt es da offenbar nichts, was man einfügen sollte...
Ok.

Grüsse
Sascha
Sascha Normann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 23:49   #16
heinzkings
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 27


Standard Wuppertal

Hallo Leute
Es gibt immer irgend etwas irgendwo zu machen. Auch in Wuppertal
Ich war zwar nur 2 mal da, aber es gibt einen Zoo eine schöne wupper und eine Bahn die dort durch die Luft rattert. In der Nähe gibt es bestimmt noch einige Sehenswürdigkeiten. Auch vielleicht einen Aussichtturm oder ein für die die sich auskennen bekanntes Haus das auch aus der luft auffällt. Wenn ich in der Nähe wohnen würde hätte ich längst eine Scenery daraus gemacht. Als ich bei einem Sonntags-Ausflug mit meiner Familie vorriges Jahr in Schloßburg war, überviel mich der Gedanke da eine kleine Scenery zu machen. Was lag näher wie
Langenfeld- Wiescheid als startplatz, von da aus in Richtung wuppertal- Solingen zu fliegen macht nun endlich spaß. Schon die Landschaft zu sehen wie sie sich bis ins Flachland Richtung Köln ändert ist ein Erlebnis.
Ich wünsche euch allen einen guten Flug und natürlich eine heile Landung ohne Fahrwerkschäden.
Gruß Heinz und sein Designerteam
heinzkings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 01:09   #17
woross
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108


Standard Wuppertal Scenery

Hallo Sascha.

Das Kraftwerk kann eigentlich nur das in Wuppertal Barmen sein.

Hier ein Luftbild aus dem Internet.

Wenn das nicht reicht fahre ich einfach mal durch unsere überwiegend schöne Stadt und mache ein Paar Fotos.

Es gibt bei uns neben der Schwebebahn sehr viele sehenswerte und für eine VFR-Flug markante Bauwerke und topografische Elemente. Z.B. Historische Stadthalle, "Schwimmoper" Stadionm Fernsehturm "Regikulm", Universität, Uni-Sporthalle" Fernmeldturm, Müllverbrennungsanlage, Div. große Wassertürme, Schwebebahnhaltestellen, Autobahnkreuz Sonnborn,uva.
Solltest Du Bedarf haben, dann ziehe ich halt mal mit der Digi-Kamera los.

Es wäre einfach super wenn man auf dem Flug z.B. Richtung VOR BAM nicht nur über Wald fliegen würde.

Gruß

Wolfgang
woross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 09:32   #18
Sascha Normann
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 105


Standard

Moin,

keine Sorge. wuppertal ist anhand der Landklassen, Straßen der Wupper etc. schon erkennbar. Außerdem sind über der Stadt in Richtung Mettmann auch diese komischen Buddellöcher zu erkennen, in denen sich inzwischen Wasser wie in Vulkankratern abgelagert hat.

Durch das Foto werde ich immer noch nicht so ganz schlau wo das Kraftwerk nun liegt. Ein Straßenname (und evtl. Hausnummer) würden mir auch reichen.

Klar kannst du Fotos machen. Dann aber NUR von Objekten, welche auch wirklich fliegerisch wichtig sind und das Release nicht um mehrere Wochen nach hinten schieben (Kleinigkeiten wie das Rathaus - sofern es nicht gerade pink auffallend karriert oder so ist - oder ein Mammutprojekt, wie die Schwebebahn in 3D fallen definitiv weg).

Grüsse
Sascha
Sascha Normann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:01   #19
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi,

dann würde ich (hab' ja ein paar Jahre in Elberfeld verbracht) am ehesten die Bildererstellung von der BUGH (wie kann man das Uni nennen...) empfehlen. Die liegt sehr gut sichtbar am Berghang südlich Elberfeld und wurde damals auch als Wendepunkt von militärischen Fliegern (selbst gesehen, weil im Blickfeld meiner damaligen Wohnung) genutzt. Man erinnert sich vielleicht noch an den Absturz in Remscheid.

Auch gut sichtbar (zumindest damals) das Bayer-Werk. Schwimm-Oper oder sonstiges ist völlig zu vernachlässigen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 16:56   #20
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Die große Kreuzung im Bild ist die Kreuzung B7 / Fischertal. Das Kraftwerk liegt direkt an der Eisenbahntrasse. Die Strasse zwischen der Wupper und dem Kraftwerk müsste die Heckinghauserstraße oder eine Verlängerung davon sein.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag