![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Mittlerweile hat sich nach Studium des Forums und zahlreicher Webseiten folgendes Wunschsystem herauskristallisiert:
P4 Northwood 1,6 od. 1,8 GHZ (schnell sein) ![]() ASUS P4B533 (Intel 845e) oder P4S533 (SIS 645DX)(???) 256 od. 512 MB Markenram (PC2100 od. PC2700) GF4Ti4200 64 MB (tendiere mal zur MSI) Tendiere mittlerweile eher zum P4S533 a) wegen dem Preis (immerhin rd. 80 €) b) wegen PC2700-Unterstützung! c) USB 2.0 kann ich ja dann bei Bedarf mittels Karte nachrüsten (gibt´s hier auch wieder irgendwas zu beachten?) LF war so freundlich in einer meiner Anfragen darauf hinzuweisen, dass auch das P4B533 möglicherweise inoffiziell PC2700 unterstützt! Hierzu gab mir ASUS lapidar bekannt: "Das P4B533 ist nicht für PC2700 spezifiert"! Demzufolge ist auch nicht mit einem Bios-Update zu rechnen, soferne dies in dieser Sache überhaupt möglich ist! Es würde mich daher nochmals ganz genau interessieren: a) Spricht irgendwas gegen das P4S533 (lt. div. Test im Netz ist das Board schnell, stabil und gut zu übertakten!) b) Hat jemand Erfahrung mit der möglichen Funktionsweise von PC2700-RAM im P4B533 bzw. PC2100-Boards allgemein! c) Bringt dies einen merklichen Performancegewinn? Ansonsten nehme ich, wenn keine Einsprüche kommen, das P4S533, kaufe mir ggf. eine USB 2.0-Karte und Ihr seid mich für 2 Jahre mit diesen quälenden Fragen wieder los ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|