WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 09:49   #1
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard Wunsch-Flugzeug

Hallo,
da ja nun bald Weihnachten ist werde ich schon mal meinen Wunschzettel an die Add-on Flugzeugdesigner stellen:

Das Flugzzeug sollte:

1. Eine Framerate haben wie die Level-D 767
2. Eine Komplexität haben wie die Level-D 767
3. So große Bildschirme (PFD und ND) haben wie die PMDG 737
4. Ein so gutes Manual wie die F1 ATR (besonders die Leistunngsdaten zur Fuel und T/O Berechnung)
5. Einen Loadeditor mit T/O Trim Anzeige (wie die Level-D 767)
6. Einen Routen/Fuelplaner wie die MAD-Dog von Lago (mit ATIS für Departure, Arrival und Alternate)
7. Möglichst ein Kurzstrecken-Flugzeug sein (aber ein Jet!!! Prop ist mir zu langsam)
8. Die Panelaufteilung wie in der Level-D (z.B. die Landing Lights im Mainpanel, damit man beim aufrollen und abrollen von der Runway nicht so viele Panels umschalten muss, die einem dann auch noch die Sicht versperren)

Das wäre mal im wesentlichen mein Wunschzettel. Habt ihr auch einen?

Gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:08   #2
Gammelfleisch
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 15


Standard

Ja. Ein Learjet von Dig. Aviation oder Dreamfleet für FS 2004.
Gammelfleisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:15   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Gut. Ist alles machbar. Allerdings kommt dann auch noch ein Punkt hinzu: Es soll auch so viel kosten, wie die aufgelisteten Produkte zusammen

Schön aufm Teppich bleiben, Jungs.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:19   #4
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wunsch-Flugzeug

Zitat:
Original geschrieben von a.t.

Das wäre mal im wesentlichen mein Wunschzettel. Habt ihr auch einen?

Ja, das ganze als Airbus A320!

Und für den FS 2004!
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:22   #5
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard Re: Wunsch-Flugzeug

Zitat:
Original geschrieben von a.t.
Hallo,
da ja nun bald Weihnachten ist werde ich schon mal meinen Wunschzettel an die Add-on Flugzeugdesigner stellen:

Das Flugzzeug sollte:

1. Eine Framerate haben wie die Level-D 767
2. Eine Komplexität haben wie die Level-D 767
3. So große Bildschirme (PFD und ND) haben wie die PMDG 737
4. Ein so gutes Manual wie die F1 ATR (besonders die Leistunngsdaten zur Fuel und T/O Berechnung)
5. Einen Loadeditor mit T/O Trim Anzeige (wie die Level-D 767)
6. Einen Routen/Fuelplaner wie die MAD-Dog von Lago (mit ATIS für Departure, Arrival und Alternate)
7. Möglichst ein Kurzstrecken-Flugzeug sein (aber ein Jet!!! Prop ist mir zu langsam)
8. Die Panelaufteilung wie in der Level-D (z.B. die Landing Lights im Mainpanel, damit man beim aufrollen und abrollen von der Runway nicht so viele Panels umschalten muss, die einem dann auch noch die Sicht versperren)

Das wäre mal im wesentlichen mein Wunschzettel. Habt ihr auch einen?

Gruß
Hi!

Ohne jetzt Werbung oder so machen zu wollen, aber scheint deine Wünsche
treffen erstaunlich gut die DA Fokker:

1.Framrate hängt davon ab von was sie auf deinem System begrenzt wird, aber die Fokker ist da bisher sehr gut.Paderborn besucher können es bestätigen

2.ganz klar

3.da spießt sichs etwas weil fokker etwas anderes Panel Layout hat...aber ab 1280x960 ganz gut lesbar...

4.Manual ist gerade in Arbeit da kannst ich dann selber überzeugen

5/6.Vom Loadeditor stelle ich heute screens online, da hast reale F70/F100 Beladungsmöglichkeiten. Der exportiert die %MAC und die kannst du am trimpanel einstellen

7.Ein Fuel Planner ist im Loadeditor dabei

8.das mit den Landing Lights is so wie du schreibst, sind aber am Overhead auch noch schaltbar...

Nur das christkind wird da terminlich etwas probleme bekommen...

mfg

flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:37   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Auch die Sache mit dem Preis?
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:50   #7
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HansHartmann
Auch die Sache mit dem Preis?
Der Preis stand ja auch nicht auf seiner Wunschliste. Nachdem es ja ein Weihnachtsgeschenk für ihn selbst sein soll, wird ihm der Preis egal sein, da ja jemand anders die Taschen greifen muss.

Also Hans, eine lukrative Spezialentwicklung in den nächsten Wochen ist gefordert. Das wäre der Auftrag deines (Entwickler)Lebens.

____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:58   #8
janmethner
Master
 
Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509


Standard

Cool wäre es, wenn man die Komplexität in einem Config Programm einstellen könnte. Dann kann sich jeder die Maschine so einstellen, wie er sie haben will. Wer einfach nur fliegen will, stellt sie auf einfach, startet die Triebwerke mit Strg E und hebt ab. Wer hohe Komplexität a la Level D haben will, kann sich das aber auch einstellen. Dazwischen gibt es natürlich auch Einstellungen.
Sowas müsste doch möglich sein oder? Dann sollte die Maschine für FS2004 und FSX erscheinen, so hat jeder was davon.

Gruss Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG.
janmethner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:01   #9
Gammelfleisch
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 15


Standard

Für einen Learjet vom Team Hartmann würde ich doch glatt 80 euro zahlen. Also wo rauf wartet ihr?

PS Aber nur wenn er auch für FS 2004 erscheint.
Gammelfleisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:22   #10
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir damals für den Aerowinx Precision Simulator ca. 300 € gelöhnt, und für das Update wieder ca. 200 €, und ich bin dann 5 Jahre lang nix anders mehr geflogen, weil die Simulation so gut war. Ich war ganz erstaunt, dass es Dinge wie VNAV und LNAV überhaupt gibt, in der MSFS-Welt gab's sowas damals ja noch nicht. Auch hochpreisige Software findet ihre Abnehmer , und ich musste mir das Geld damals richtiggehend während des Studiums "absparen".

Der Wunschzettel deckt sich mit meinem, zusätzlich hätte ich gerne ein perfekt designtes und gelabeltes 2D-Panel und eine 100% umfassende und zuverlässige SavePanelState-Funktion.
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag