![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mir erscheint es bei einem Telekom Adsl-Zugang am sinnvollsten, das Modem als Router zu konfigurieren.
Und den Router nur als Access Point zu betreiben. Weisst du wie das geht ? Um 29 Euro gibts auch noch die Option, eine Modem-Router-Kombination von der Telekom zu bekommen. Einfach bei der Hotline anrufen. Das ist meiner Meinung überhaupt das sinnvollste. Dann kannst deinen bestehenden Router als Reserve liegen lassen. Oder als Repeater zur Erweiterung der Wireless-Reichweite einsetzen. Oder einfach verkaufen oder einem Freund schenken. Oder du kannst den Telekom-Router um 29 Euro als Router belassen, das Wireless-Interface beim Telekom-Router abdrehen, den Linksys-Router dranhängen und dessen Wireless-Interface zur Verbindung für die Wireless-Clients verwenden. Was meinst du ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() ja am liebsten wärs mir wenn ich es so lasse wie es jetzt ist,weil eigentlich funktioniert ja alles bis auf die paar seiten und ich glaube dafür müsste es doch auch eine lösung geben!und was muss ich machen dass ich das modem als router konfiguriere und den router als access point?
keiner eine andere idee was ich umstellen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() hat vielleicht noch jemand eine idee was ich machen könnte?
wäre wirklich sehr dankbar |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|