![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 29.05.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich habe einen Telekom ADSL Anschluss und ein Alcatel "Speed Touch Home" mit dem ich bisher über Ethernet Kabel mit meinem Laptop (WinXP) in's Internet gehe. Das funktioniert einwandfrei. Nun habe ich mir einen Linksys WRT54GL (Firmware-Version: v4.30.7) für WLAN zugelegt, scheitere aber schon bei der Konfiguration eines normalen LANs. Ich komme zwar vom WRT54GL in's Internet und ich komme auch von meinem Laptop zum WRT54GL, aber ich komme nicht vom Laptop in's Internet?! Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus: Das Alcatel Speed Touch Home hängt per Ethernet am "Internet" (WAN) Port der WRT54GL, der Laptop (noch) per Ethernet an einem der 4 anderen Ports. Über http://192.168.1.1 habe ich den WRT54GL konfiguriert: Internet-Verbindungstyp: PPTP IP Adresse: 10.0.0.137 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Gateway: 10.0.0.138 Bei Bedarf verbinden. -- Routername: WRT54GL MTU: Auto (Größe ist 1460). -- Lokale IP Adresse: 192.168.1.1 Subnetz: 255.255.255.0 -- DHCP Server: deaktiviert (vorerst) ----- Am Laptop habe ich eingestellt: IP Adresse: 192.168.1.3 Netzmaske: 255.255.255.0 Default Gateway: 192.168.1.1 DNS Server: 195.3.96.67, 195.3.96.68 DHCP disabled ----- Wenn ich nun unter Router -> Status auf "verbinden" klicke, dann verbindet sich der WRT54GL auch brav per ADSL mit dem Internet, bekommt IP Adresse und Gateway zugewiesen, und kann dann auch Rechner im Internet anpingen, sowohl per IP Adresse als auch per Hostname. Ich kann auch von meinem Laptop aus auch den WRT54GL anpingen, und zwar sowohl unter der 192.168.1.1 als auch unter der von der Telekom zugewiesenen Adresse (z.B. 62.47.153.217). Aber: ich komme nicht vom Laptop weiter in's Internet. :-( Ich habe auch: - am WRT54GL unter Zugriffsbeschränkungen -> Internetzugriff meinen Laptop eingetragen - die Firewall am Laptop (kurzzeitig) deaktiviert - die Firewall am WRT54GL deaktiviert -> hat alles nix genutzt. Die Routingtabelle am WRT54GL sieht auch ok aus. Ich bin für jeden Hinweis dankbar. im vorDANK DANK DANKaus. mfg Claudius P.S.: Meine bisherigen diesbezüglichen Umfragen ergaben immer den Hinweis "NAT aktivieren", bloß - wie geht das? Bzw. ist das nicht eh schon automatisch aktiv?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Hochauflösend 
			![]() Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: Wien 10 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 9.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Analog zu dieser Seite: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			http://www.aon.at/portal/site/aon/me...00410a14ac____ muss statt der IP Adresse: 10.0.0.137 10.0.0.140 eingetragen werden. Weiters: Standard beim GL sind IP-Adressen im Bereich ab 192.168.1.100, probier am Laptop einmal diese. Als DNS-Server am Laptop kannst du auch die IP-Adresse des Routers eintragen. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |