![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo liebe Flusis,
ich möchte meinen gesamten FS2002 auf einer externen Festplatte speichern, weil er jetzt u.a. endlich wunderbar "rund" läuft. Einmal angenommen, mein PC fällt aus (Festplattenschaden o.ä.): Kann ich dann -nach Reparatur oder Neukauf eines PC´s- so ohne weiteres ein back up von der externen Platte auf den PC machen? Oder gibt es da evtl. hinsichtlich der registry Probleme? Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Ja, Viele Payware Sachen brauchen Einträge in die Registry, sonst laufen sie nicht korrekt. Alternativ kannst du auch - wenn du dich damit auskennst und nur dann!! - dir die passenden Registry Einträge raussuchen und ebenfalls ein Back Up erstellen.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Oder wenn den PC mit einem anderen BS booten kannst, mach gleich eine Kopie von XP mit, also auch Dokumnete u. Einstellungen und allses was sonst noch auf C:, oder wo dein XP installiert ist liegt. Dann hast Du aber den Zustand vom Sicherungstag eingefroren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
ich mache es wie folgt: ich benutze ACRONIS True Image 8.0 und erstelle damit eine komplettes backup der Fesplatte bzw. der zu sichernden Partition auf ein extra dafür angelegte zweite Festplatte. Davor wird natürlich entrümpelt (Datenmüll) und defragmentiert. Das Backup hat dann eine größe von etwa 50-60% der gesicherten Datenmenge (kompriemiert). Anschliessend mache ich alle paar Wochen ein inkrementelles Backup, d.h. es werden nur Änderungen gesichert und als eigenständige Datei angelegt. Vorteil: Sicherungsdauer ist kurz (ca. 5 min.); Sicherungsgröße ist kleiner und ich kann mir den Wiederherstellungspunkt aussuchen. Das ganze funktioniert solange du nicht wesentliche komponenten deines PCs änderts, z.B. Motherboard mit neuen Chipsatz, da dann dein WinXP u.U. das nicht mitmacht wg. den alten Treiber ecc. Ausserdem bekommt du u.U. ein instabiles System. Neuinstallation ist dann besser! Wenn du nur eine Festplatte wechselt dann ist dies das Backup von ACRONIS optimal. TrueImage kostet ca. EUR 44,-, teuer aber m.E. jeden cent wert! Arbeitet seit ver. 8.0 zuverlässig und flott! Es auch den Vorteil, dass du z.B. den Inhalt der gesicherten Datei durchforsten kannst wie ein Fesplatte. Das hat mir z.B. enorm geholfen bei meiner Neuinstallation von WinXP und FS9. Die Neuinstallation war notwendig, da ich neues Mobo und neue CPU installiert habe. Ich konnte somit innerhalb von wenigen minuten mein kompletten AI-Traffic einfach auf den neuinstallierten FS9 kopieren. Eine kleine Warnung: bei Änderung von Hardware merken sich das die Programme und verweigern das Arbeiten: z.B. Cloud9 Amsterdam; FSPassengers, Radar Contact, ActiveCamera, Level-D 767 u.v.m. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|