WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 14:08   #1
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard Workshop bei Simflight.de

Hallo allerseits,

wer von Euch nicht ständig im "Tratsch und Klatsch" Forum unterwegs ist, hier noch die kleine Info, das es demnächst unter folgendem Link

http://www.simflight.de/modules.php?...s&new_topic=44

eine kleine Serie von mir zum Thema Cockpitbau (sagen wir mal, ein Workshop zum reinschnüffeln - nix für Profis wie Thomas oder Achim... ;-) ;-) ;-) ) geben wird, wo Anfänger und reine "PC-Flieger" Schritt für Schritt zum 2. Monitor, Beamer, Hardware, Software usw. geführt werden.

Wen dieses Thema interessiert und wer simple Tricks und Tips für Anfänger beisteuern möchte - Ihr seid herzlich eingeladen.

Gruß,

Michael

PS.: Darüber hinaus wollen wir dieses Thema so langsam mal der "breiteren" Öffentlichkeit zugänglich machen, damit es in Zukunft mehr "ready-to-buy" Hardware zu günstigeren Preisen geben wird. Das 737 MCP von CP Flight und andere Parts sind ja schon gute Beispiele dafür , denn nicht jeder kann so handwerklich einsteigen oder Zeit opfern, möchte aber trotzdem in einem feinen Homecockpit fliegen.

Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:17   #2
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard

kleine Werbung in eigener Sache???

Hi Michael
Lange nichts mehr gehört. Bist du soo eingespannt bei den Bayern???
Oder liegts an den Autos??
Schön mal wieder was von dir zu hören.
Wie gehts Janine?
Gruß Tde
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 08:18   #3
A320_FTD
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 48


Standard

Hallo zusammen,

wer Interesse hat, es wird am 12.06 am Flughafen Nürnberg einen Flusi-Workshop geben, der für Einsteiger und Anfänger gedacht ist.

Vielleicht eine gute Ergänzung.

Wenn auch Fragen zum Bau von einem Homebuiltcockpit vorhanden sind, kann ich ggf. auch ein bischen unterstützen.

Mein aktuelles Werk (mein 5. gebautes Cockpit) ist zu sehen unter.
http://www.projectmagenta.com/~a320_ftd/

mfg

Andreas
____________________________________
mfg

Andreas
A320_FlightTrainingDevice

Wenn der liebe Gott gewollt hätte, das Frauen Autofahren, dann hätte er die Straßen rosarot gemacht!
A320_FTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:08   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Jau, das nenn ich mal eine "fette" Ergänzung zu diesem Thema ) Da werd ich doch mal nach Nürnberg fahren, altes Haus! Dann gibst Du aber ein "Biergarten"-Bierchen aus, hmm?

@Thomas: jaja, uns gehts gut! Hier gibt´s ne Menge zu tun, aber sooo langsam kommt der Pilot wieder durch... Du weißt ja, wie das bei BMW´lern ist, ne?? Danach kommt nur noch fliegen, hihi!!

Aber wie Du siehst, bastel ich jetzt eifrig dem Achim hinterher, auch wenn das Simflight Cockpit absolut "free of measurements" ist, ein sogenanntes Allgemeincockpit. Erste Bilder kann man übrigens schon im ersten Teil der TOOLTIME Serie sehen... gibt´s auch als PDF!

Wenn ich mal wieder in Lüdenscheid bin, sehen wir uns (mal schauen, ob der Kaltenbach alles richtig macht, hmm?)... sonst komm einfach runter nach München - Ihr seid jederzeit willkommen!


Michael


TOOLTIME - Teil 1: Stubenflieger

http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=3830
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:18   #5
Jan Pemöller
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94


Standard

Hi Michael

nur ne kurze Frage:

Sind Deine Yokes "beide" angeschlossen oder nur zur Show aufgebaut?
Ich suche verzweifelt eine Anleitung wie man zwei gameport Yokes mit dem FS verbinden kann. Bzw. Umschaltbar machen kann ...

Vielleicht kennt sich ja da jemand aus.

Gruß
Jan
Jan Pemöller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2004, 17:28   #6
A320_FTD
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 48


Standard

Hallo Michael,

kein Problem, das Bierchen wird kalt gestellt oder noch besser, frisch gezapft...)

mfg

Andreas
____________________________________
mfg

Andreas
A320_FlightTrainingDevice

Wenn der liebe Gott gewollt hätte, das Frauen Autofahren, dann hätte er die Straßen rosarot gemacht!
A320_FTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:06   #7
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jan Pemöller
Hi Michael

nur ne kurze Frage:

Sind Deine Yokes "beide" angeschlossen oder nur zur Show aufgebaut?
Ich suche verzweifelt eine Anleitung wie man zwei gameport Yokes mit dem FS verbinden kann. Bzw. Umschaltbar machen kann ...

Vielleicht kennt sich ja da jemand aus.

Gruß
Jan
Hallo Jan,

also zwei USB-CH Yokes stellen ja kein Problem dar. Allerdings nutze ich immer nur einen von beiden über Hub, gleichzeitiger Betrieb ist in meiner "simplen" Ausführung nicht möglich.

Zwei Gameportjokes könnte man mittels USB-Adapter/Konverter auch an einen USB Hub anschließen, dann wäre es möglich. Allerdings habe ich noch keinen "reinen" Gameport-Hub (also zwei Eingänge - ein PC-Ausgang) gesehen.

Gruß,

Michael
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 13:57   #8
Dirkce
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

einfach eine 2. Soundkarte - irgendein altes Ding - in den PC gestopft, Treiber installiert und schon hast du einen 2. Gameport.
Funktioniert bei mir ohne Probleme.

mfg
Dirk
Dirkce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:02   #9
Jan Pemöller
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94


Standard

Jo,

na dann werd ich mal testen!
Das mit der zweiten Soundkarte ist echt einen Versuch wert.
Vielen Dank

Jan
Jan Pemöller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 16:34   #10
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

@Andreas:

Wann und wo genau findet denn am 12.6. der Workshop teil? Würde mich evtl. dem Michael glatt anschliessen, damit ich ihm später Zuhause all die Dinge noch mal in Ruhe erklären kann, die Du ihm versuchst beizubringen

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag