![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() argl, wenn man weiß wie, wird es wohl sehr einfach sein ...
ein guter Freund zeigte mir per Mail einen Lösungsansatz (mitdenken war aber dafür notwendig ![]() was zu diesem Code führte Code:
.Destination = wdSendToNewDocument For i = 1 To Anzahl .DataSource.ActiveRecord = i ds_name = .DataSource.DataFields(Schluessel) cleanname = Replace(ds_name, "\", "") cleanname = Replace(cleanname, "/", "") cleanname = Replace(cleanname, """", "") cleanname = Replace(cleanname, "*", "") cleanname = Replace(cleanname, "?", "") cleanname = Replace(cleanname, "<", "") cleanname = Replace(cleanname, ">", "") cleanname = Replace(cleanname, "|", "") dsname = Verzeichnis & "\" & cleanname & ".doc" .DataSource.FirstRecord = i .DataSource.LastRecord = i .Execute ActiveDocument.Range.Find.Execute FindText:="^b", ReplaceWith:="" ActiveDocument.SaveAs FileName:=dsname, AddToRecentFiles:=False ActiveDocument.Close Next i .DataSource.FirstRecord = 1 'be smart End With End Sub thx nochmals auch auf diesem Weg
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|