![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
wie kann ich ein ins word reingestellte grafik exportieren so das ich dann einen jpg-file habe?
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Tux Fan
![]() |
Mein Vorschlag:
Bild markieren - Strg "c" Irfan öffnen - Strg "v" "s" drücken zum speichern und jpg auswählen (einfachste Möglichkeit die mir so auf die Schnelle einfällt)
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
besten dank... schaut mich sehr gut an
![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
Ich stehe soeben vor dem selben Problem. Wenn man das Bild aber wie beschrieben in die Zwischenablage kopiert geht sehr viel an der Qualität verloren. Ich wollte das Bild in Word auf 100% vergrößern (das ist wesentlich größer als A4 - also habe ich die Blattgrößer entsprechen vergrößert), nur ergab sich dann das Problem, dass nicht das gesamte Bild in die Zwischenablabe passte (der rechte Teil des Bildes fehlte). Deshalb habe ich es dann nur auf 75% der Originalgröße vergrößert, sodass es in die Zwischenablage passte. Aber wirklich zufrieden bin ich nicht. Kann ich irgendwas machen, um mehr in die Zwischenablage zu bekommen? Ich arbeite gerade auf W2k; zuhause hätte ich WinXP. Zwischenablage war leer.
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|