![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Aussteiger
![]() |
![]() Wie konntest du definitv feststellen, dass die Grafikkarte defekt ist? Ev. hast du auch nur versehentlich Fn+F3 gedrückt und den Monitor ausgeschalten
![]() Ansonsten kannst probieren mit der Teilenummer eine Ersatz bei ebay zu finden. Asus ist aber leider auch bekannt dafür im Support-Fall nicht entgegenkommend zu sein ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nach meinen erfahrungen wär asus längst pleite wenn sie 5 jahre garantie geben würden.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Und ja, natürlich habe ich hartnäckiger nachgefragt. Ja, ich habe auch auf der Hotline angerufen. Sie sagen, sie geben die Grafikkarte nicht raus, das geht nur über RMA. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Gesperrt
![]() |
![]() Das übliche, ich habe das oft genug gesehen, um keinen Zweifel mehr zu haben.
Gleich beim Starten werden diverse Schmierzeichen angezeigt. Selbst im Bios sind dort, wo normalerweise nur schwarzer Hintergrund ist, alle möglichen komischen Zeichen. Dann kommt auch ein Gpf im Grafikkarten-Modul im Windows. Habe sogar das Windows neu installiert, lauft auch soweit, solange noch kein Grafikkarten-Treiber drauf ist. Aber sobald der Treiber drauf ist, crasht er sofort wieder im Grafik-Modul: STOP: 0x00000116 (0x80DEF008, 0x8D805E40, 0x00000000, 0x00000002) nvlddmkm.sys - Address 8D805E40 base at 8D802000, DateStamp 4588630a Und auch der Asus-Support hat bestätigt, daß die Grafikkarte defekt ist, und getauscht werden muss. Zitat:
Zitat:
Aber einmal ist ein Notebook kaputt geworden. Nach längerer Reparaturzeit habe ich mich dann beschwert und mir wurde dann ein neues Notebook geschickt. Eines das natürlich auch wesentlich moderner war als das kaputte. Muss also nicht immer negativ ausgehen. Und ein Notebook daß doch schon einige Monate über der Garantiezeit ist, ist leider auch kein Grenzfall mehr. Ich habe nur gehofft, daß doch noch ein Entgegenkommen möglich ist. Aber es ist ja noch nicht repariert, mal sehen was noch passiert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Es gibt ja auch Hersteller oder Händler, die kostenpflichtig eine Garantieverlängerung anbieten. Ich bin sonst nicht unbedingt ein Freund solcher Garantieverlängerungen, aber speziell bei Notebooks würde ich das unbedingt empfehlen. Vor allem, weil man selbst nicht allzuviel reparieren kann und meist auf die Ersatzteile des Herstellers angewiesen ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Aussteiger
![]() |
![]() Es wird dich zwar nicht trösten, aber mein Acer Ferrari von 2005 läuft noch immer problemlos
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Ich sehe das nicht ? Ich habe geschrieben "wären für so ein Notebook ideal", nicht daß es jeder und für alle Notebooks so machen soll oder muss. Bei einem 400 Euro Notebook brauche ich das nicht, aber wenn eines mehrere Tausend Euro kostet dagegen schon. Niemand wird gezwungen, Notebooks mit 5 Jahren Garantie zu kaufen. Vielleicht wären die auch viel zu teuer, keine Ahnung. Es gibt bzw. gab ja auch Harddisks mit 5 Jahren Garantie. Und die habe ich persönlich immer bevorzugt gekauft. Weil ich weiß, daß ich mir um Folgekosten keine Sorgen machen muss, für die gesamte sinnvolle Lebensdauer des Produkts. Das ist doch vom Grundgedanken her absolut positiv. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
![]() Und ich finde das absolut positiv, daß man das Teil so einfach tauschen kann. Das wird sich hoffentlich auf die Reparaturkosten positiv auswirken. Nur verstehe ich nicht, warum man das zwingend einschicken muss. Mal sehen. Mich persönlich musst nicht trösten, denn ich kaufe mir solche teure Waren nicht. Es gehört einem Verwandten, und der hat mich gebeten, daß ich mich um die Reparatur kümmere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|