WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2006, 20:24   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Wo gibts cmos-Batterein für IBM thinkpad 600X?

Hallo Leute!

Wer kann mir ein Geschäft in Wien sagen, wo man die Bios-Backupbatterie für einen IBM Thinkpad 600X Laptop kaufen kann (und zwar persönlich, nicht online). Ausgebaut ist sie schon, ist eine Knopfbatterie CR2025, komplett mit Kabel, Stecker und Schrumpfschlauch. NAtürlich könnte ich eine nackte Zelle kaufen, aber ich möchte mir das rumlöten ersparen.


Danke im voraus
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 22:47   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also ich komme zwar nicht aus Wien, aber die CR2025 ist eine standart 3V Lithium Batterie für Uhren, Kameras, PC's etc... Also du solltest sie in jedem Warenhaus oder Uhrenladen bekommen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 23:06   #3
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Danke,

aber das sind die "nackten" Knopfzellen, ohne Kabel und Stecker. Ich möchte mir halt das Löten sparen... Soll so aussehen:
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 02:06   #4
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

hallo!

conrad.at -> Bestell-Nr. 650474 - 13 hat schon aufgelötete printanschlüsse!
vielleicht kannst du die zwei kabel ja daran befestigen; entweder draufstecken, falls das geht, oder sonst löten (durch die printanschlüsse wird wenigstens die batterie beim löten geschont)

mfg
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2006, 18:38   #5
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Gute Idee,

das werde ich wohl machen. Danke
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag