![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich konfiguriere mein WLAN neu, nachdem ich einen ungebetenen Gast hatte, der 7 GB in 3 Tagen geladen hat. Nachdem ich auch ältere Hardware verwenden möchte, kann ich nur WEB Verschlüsselung verwenden. Bisher hatte ich 64 Bit. Jetzt möchte ich 128 Bit verschlüsseln. Leider kann ich dann mit dem Windows WLAN Tool (Drahtlose Netzwerkverbindung) mich nicht einloggen. Mit 64 Bit geht es. Mit dem Netgear Tool (habe ich leider nur auf einen Rechner, der eine externe Karte hat) kann ich auch 128 Bit verschlüsseln. Was läuft falsch?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() ich würde mir eine neuere Hardware besorgen, imho wird auch ein 128 Bit Schlüssel bei WEB nix nutzen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() WEB? war das vor WEP?
Deinen Mitsurfer wird die Umstellung nicht sehr stören. Muss er wieder das Programm starten mit dem er deinen key beim ersten mal bekommen hat.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Trashtroll
![]() |
![]() Ach ja ... dein Problem mit WEP umgehst du indem du den Code in HEX eingibst.
Ist ein fehler im Zeichensatz (Dein access point verwendet einen anderen als dein Computer) Dadurch werden manchen Buchstaben andere Werte zugeordnet.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Auf das habe ich geachtet. Ich habe die HEX Zeichen vom AP ins Excel auf USB kopiert und dann von dort in die Login Fenster der Drahtlosverbindung bzw vom Netgear.
Übrigens es ist ein D Link DI 524. Den MAC Filter habe ich jetzt auch aktiviert und das Admin Passwort auf 19 Zeichen erweitert. Das wurde auch von "externen" geändert. Wenn ich die Verschlüsselung ändern muss was ist sicher und kompatibler mit unterschiedlicher HW? WPA2-PSK(AES) WPA-PSK / WPA2-PSK
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() WPA2- PSK reicht völlig mit einem längeren Key
Du solltest am router einstellen , dass keiner übers WLAN den Router administrieren kann. Ausserdem wäre ein neues Admin - Passwort sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Danke, habe ich schon gemacht. WAN ist standardmäßig abgeschalten, WLAN habe ich leider noch nicht gefunden.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|