![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
-------------
![]() |
![]() Sufu nutzen
![]() http://www.heise.de/netze/artikel/Di...ne-223704.html damit kannst du um wenig Geld die Antennenleistung stiegern bzw. http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_...ater/index.php dieser soll auch gut sein
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-------------
![]() |
![]() bzw. wie Fredi bereits geschrieben hat, Tel. Kabel über Lan weiterleiten und Thomson in einem anderen Raum aufstellen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |||||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Nur - wie bekomme ich dann das Internet vom Modem zum Switch wieder runter. Müsste ich von wo machen, wo ich nur eine NW-Dose belegt habe. Weg wäre: Splitter -> Patchpanel -> Netzwerkdose -> Router/Modem -> wieder retour zu Switch und so Internet zu den anderen Rechnern. Vertu ich mich da irgendwo? Zitat:
Zitat:
Repeater habe ich mir im Geizhals auch ein paar durchgesehen, nur leider wird es da gleich ziemlich teuer. Zitat:
![]()
____________________________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
-------------
![]() |
![]() Ist kein Problem, eine Leitung reicht, du musst nur 4 Drähte für das 100 MBit Netzwerk vom Router zum Switch verwenden und 2 Drähte (mehr verwendet das Thomson nicht) vom der Telefondose zum Router
entweder erstellst du dir selbst so ein Kabel oder du kaufst dir 2 Y-Netzwerk-Adapter zB. http://www.com-tra.de/shop/de_de/pro...r__CAT_5e.html damit kannst du für die Lan Verbindung Standard Netzwerkkabel und Standard RJ-11 Kabel (Telefon) verwenden die Y-Netzwerk-Adapter sind die einfachere Lösung ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
-------------
![]() |
![]() bzw. wenn überall eine Doppeldose vorhanden ist, kannst du natürlich auch dies über 2 Anschlüsse bewerkstelligen, an den einen wird das Netzwerkkabel angeschlossen, am anderen das Telefonkabel, sollte funktionierten, wenn du die Kabel normgerecht gepatcht hast
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
warum nicht Wlan am Adsl Modem abdrehen einen AP in eines der Zimmer in dem ne Patchdose ist und schauen was dann abgedeckt wird. Wlan am Modem kann natürlich auch aktiv bleiben hast halt dann 2 Zugriffspunkte lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
modem im keller, wlan abgeschaltet linksys AP im erdgeschoss, hinterm fernseher ca 4m vom dect basisstation weg beide (AP und DECT basis) sind über strukturierte verkabelung angebunden
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
Geändert von CaptainSangria (23.03.2010 um 09:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
nimm an Router, kostet net mehr und ist auch als AP einsetzbar, mußt nur den Wan-Port frei lassen lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ich hab noch ein altes wrt54gl
hat nur b und g
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|