WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 18:49   #41
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NG-SNL7


Sicher sind die Frequenzen in jedem Land unterschiedlich belegt, aber sicher nicht in dem WLAN-verwendeten Bereich!
1. Gebot: Du solltest Dich nicht täuschen!

Im 5 GHz-Bereich sind einige Kanäle in verschiedenen Ländern nicht zugelassen, spez. in Österreich ist ein Teil des 5 GHz-Bandes für militärische Zwecke reserviert.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 19:28   #42
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
1. Gebot: Du solltest Dich nicht täuschen!
dachte das währe das 11. gebot

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Im 5 GHz-Bereich sind einige Kanäle in verschiedenen Ländern nicht zugelassen, spez. in Österreich ist ein Teil des 5 GHz-Bandes für militärische Zwecke reserviert.
dann währe ja auch der betrieb im falle einer naheliegenden anlage des heeres, die man damit wo möglich stören würde auch unzulässig - oder? aber ich denke bei den reichweiten die die aktuellen wlan produkte haben, dürfte sich so eine störung auch nicht all zu weit ausbreiten.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 19:55   #43
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von iG0r


dachte das währe das 11. gebot



dann wäre ja auch der betrieb im falle einer naheliegenden anlage des heeres, die man damit womöglich stören würde, auch unzulässig - oder? aber ich denke bei den reichweiten, die die aktuellen wlan produkte haben, dürfte sich so eine störung auch nicht all zu weit ausbreiten.
Das Problem sind die Frequenzen oberhalb 5,25 GHz. 802.11a benützt folgende Bänder: 5.15–5.25, 5.25–5.35 und 5.725–5.825 GHz. Im nationalen Frequenzplan für Ö ist das Band oberhalb 5,25 GHz für "nicht zivile Radionavigation" zugewiesen. Solange nur der Frequenzbereich bis 5,25 GHz benutzt wird, passiert gar nichts. Oberhalb dieser Frequenz ist ein 802.11a-User eindeutig ein Störer und muss bei Störungen der Radionavigation sein Equipment abdrehen (eventuelle Strafen sind ziemlich teuer...)

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:01   #44
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru


1. Gebot: Du solltest Dich nicht täuschen!

Im 5 GHz-Bereich sind einige Kanäle in verschiedenen Ländern nicht zugelassen, spez. in Österreich ist ein Teil des 5 GHz-Bandes für militärische Zwecke reserviert.

Guru
Asooo, damit sie in Ruhe Internet surfen können, und ja niemand über ihre Leitung wandert
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:01   #45
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
in Österreich ist ein Teil des 5 GHz-Bandes für militärische Zwecke reserviert.
also unwichtig
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:02   #46
NG-SNL7
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2003
Beiträge: 196


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru


..Störer und muss bei Störungen der Radionavigation sein Equipment abdrehen (eventuelle Strafen sind ziemlich teuer...)

Guru
Aber bei den kleinen Antennen von Router und AccessPoint stört das doch nicht wirklich oder?
NG-SNL7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:07   #47
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC
also unwichtig
warum hab ich mir das gleiche gedacht, wie ich das gelesen hab.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:15   #48
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

die bänder müssen eingehalten werden, sonst würde anarchie im wellenbereich herrschen, pflichte guru ganz bei.
im übrigen ist die funküberwachung das exekutivorgan der fernmeldebehörde, an deren weisungen gebunden und seit einigen jahren privatisiert. wo sind die zeiten wo man mit einem herrn katzenbeisser kaffee trinken konnte
im übrigen: man kann mit einer zigarettenschachtel großen sendeschaltung einen ganzen häuserblock antennenempfangsmäßig lahmlegen, soviel zur reichweite! ich krieg damit locker einen wert von 9+30
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:26   #49
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike
[B....
Das einzige, was man dabei nicht verstehen kann, dass man sich sowas von einem Beamten, den man mit den eigenen Steuergeldern "bezahlt" gefallen lassen muss!!!!!!

[/b]
Das stimmt total - ich meine die können doch nicht eigenmächtig einfach Händler anrufen und denen das so mitteilen:

fallen da auch Funktatsturen & Mäuse drunter etc.

Die Idoten müssen sich doch vorher schlau machen (Rechtsabteilung, Funkinternetprovider, Anbieter etc.)

Wahrscheinlich war da wer b'soffen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2003, 20:28   #50
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR


warum hab ich mir das gleiche gedacht, wie ich das gelesen hab.
also bitte - in future fallt adnn ein Eurofighter runter, weil man FW Update wireless nachschieben kann - also Vorsicht mit den Aussprüchen!

Dann heißt es "Eurofighter down!"
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag