WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2003, 17:02   #11
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Warum diese künstliche Erregung?

Es gibt derzeit eine EU-Richtlinie. EU-Richtlinien sind in nationales Recht aufzunehmen. Macht dies der Gesetzgeber nicht, spielt das im Wesentlichen auch keine Rolle. Was eine EU-Zulassung hat, darf im wesentlichen auch verwendet werden. Es gibt zwar einige wenige Ausnahmen, die betreffen aber 5 GHz einige Kanäle und die Ausgangsleistung.

Also: keep cool - der Herr Funküberwachung ist sowieso im Wochenendurlaub, Euer Equipment holen die spätestens am Montag ab

Die Funküberwachung und das Fernmeldebüro haben überhaupt nichts mit der Telekom Austria zu tun - sie sind eine Behörde des Bundesministeriums für Verkehr.

Es kann ja jeder an den Minister eine Anfrage senden (die im übrigen spätestens nach 8 Wochen zu beantworten ist!!!), was diese Aktion soll, ob da nicht gegen geltendes EU-Recht verstoßen wird und ob der Minister den wildgewordenen Beamten nicht einfangen will. Mit ein paar 1000 Anfragen sind die dann sowieso die nächsten 8 Wochen rettungslos überfordert - und dann gibts eh Neuwahlen

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag