![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Mal abgesehen vom allseits bekannten Linksys WRT54GL, welcher bei mir tadellos seinen Dienst verrichtet, welche WLAN Router könnt Ihr mir für den Einsatz unter ddwrt empfehlen?
Im Vergleich zum WRT54GL sollten Sie entweder billiger oder mit besseren Hardwarefeatures aufgestattet sein.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Punkt 1: Was is ddwrt??? Wir sind keine Hellseher
![]() Punkt 2: Wenn Du "vernünftige" Hardware willst, dann nimm einen von Cisco oder HP >>> kosten so an die 2000 Euro ![]() ... alternativ kannst auch einen IPCop "bauen" - das setzt allerdings Linux-Kenntnisse voraus, dafür kann das Ding aber alles was man sich nur vorstellen kann und kostet nur die Hardware, da die SW gratis ist ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/DD-WRT
dafür muss ich kein Hellseher sein, eine Suchmaschine bedienen können reicht ... @poldi http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Supported_Devices die Liste kennst du schon?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() @enjoy2: Danke für die Info - gute Beschreibung auf wikipedia.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() Kenn wen, der einen Fon Router um 40€ mit Kamikaze WRT in betrieb hat.
Verwendet das Gerät gleichzeitig als kleinen Netzwerkspeicher mit einer externen HDD (per USB). Wie geschrieben ... er verwendet kein ddwrt sondern kamikaze. Die genaue Version des Gerätes müßte ich erst nachfragen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() @ Enjoy: Klar, die Liste ist mir bekannt, nur hat schon jemand mit diesen Geräten Erfahrung gemacht?
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
immer-wieder-viel-sufer
![]() Registriert seit: 14.11.2005
Ort: stmk
Beiträge: 19
|
![]() hi,
ich hab den Buffalo AirStation High Power, 54Mbps (WHR-HP-G54) mit DD-WRT VPN laufen, jedoch nicht (noch) in der neuesten version -> kann mich nicht beklagen, die sw + services laufen einigermaßen stabil
____________________________________
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (von Reinhold Niebuhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|