WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2003, 16:08   #1
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard WLAN + Router

Hi!

Ich möchte mir für zuhause ein WLAN einrichten.
Brauche dazu natürlich einen ACCESS Point und einen Router dazu.
Hat da jem Erfahrungen damit und kann mir was empfehlen?

mfg
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:29   #2
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo,

wozu brauchst du acces und router?ein router reicht völlig aus.

mfg gerhard
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:54   #3
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Wenn du nur 2 PCs miteinander verbinden möchstest, reichen auch 2 WLAN Karten für die PCs aus. Einen Router oder Acces Point benötigst du da nicht.
Um die Reichweiten aber zu erhöhen, ist n Router/Accespoint (ist ja in dem Falle das gleiche...) schon gut. Wenn du mal von Antenne zu Antenne 20 m rechnest, schaffst du mit dem Router in der Mitte also schon 40 m.

Ich hab mir kürzlich mein WLAN neu eingerichtet. Ich hab den DI-614+ (ca 150 €) als Router und 2x DWL-520+ (je ca. 60 €) für die beiden PCs und bald noch eine Karte für'n Laptop. Preislich günstiger kommst du über ebay weg. Aber unter 200 € wirst du auch da nicht kommen.
Das reicht jedenfalls schon aus. Router an das DSL Modem anschließen, mit einem PC auf den Router zugreifen und konfigurieren und dann wird das WLAN auch schon von den restlichen PCs automatisch erkannt.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 18:59   #4
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

Hi!

Danke mal für die Antworten, recht "gscheida" bin ich aber noch nicht.

Also die Situation mal etwas genauer:
Ich werde bald einen DSL Internetzugang bekommen. Jetzt möchte ich einen Rechner fix an das Internet anhängen und mit meinem Laptop via WLAN auf das Netz (Rechner + Internet zugreifen können).
Habe da schon was von Router + Accesspoint in einem gehört, aber ich kenne mich da nicht so gut aus.
Also ich brauche nur ein "Ding" mit dem ich via WLAN und Netzwerkkable ein Netzwerk + Internet aufbauen kann.

mfg
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:10   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Du suchst so etwas: http://www.netgear-info.de/produkte/...y/dg834gb.html

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:44   #6
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Für deine Zwecke reichen theoretisch 2 WLAN Karten im Peer to Peer Modus aus (Peer to Peer = von einem PC zum anderen; mit Accespoint oder Router ist es eine sog. Infrastruktur)

Den ersten lässt du über eine DFÜ Verbindung ins Internet einwählen und den zweiten über den ersten via ICS (Internet Connection Sharing, eine Funktion von Windows die anderen PCs im Netzwerk erlaubt die Inetrnetverbindung eines Rechners gleichzeitig zu nutzen).
Das wäre so ziemlich die günstigste Variante.
Notfalls kannst du auch jederzeit den Router dazu kaufen. Die 2 Karten für PC bzw Laptop benötigst du ja so oder so.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:46   #7
Takeoff
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 73


Standard

etwas OT, aber was soll's

Das mit den 200 EUR halte ich für etwas übertrieben. Ich habe mir vor etwa 1 Monat bei eBay ein ELSA Access-Point, eine PC-Karte und eine PCMCIA-Karte für 90,- EUR geholt, alles Neuware (ok, beide Karten NoName, aber alles nagelneu) Hatte ein Paar Schwierigkeiten, die PCMCIA-Karte (RealTek Chipsatz) unter Debian zum Laufen zu bringen, am Ende habe ich's aber doch geschafft... für meine Home-LAN wirklich ausreichend, den AP habe ich über 'n Kabel an meinem Server angeschlossen, mein Desktop und mein Notebook gehen dann über den Ether ins LAN

praktische Sache, den ganzen Kabelsalat durch die Wohnung ist verschwunden und ich kann sogar unten (ich wohne im 2. Stock) im Wagen mit dem Notebook arbeiten, wenn mich meine Freundin wieder rausschmeisst

Saludos,
juan pablo
Takeoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 19:55   #8
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja klar, wenn man auf noname zurückgreift kann man nochmal drastisch runter im Preis. Da gibts soweit ich weiß bei ebay Karten ab 15 €, stimmts ?
Aber wie ich halt bin nehm ich für den PC keine noname Sachen mehr. Also hab ich dann doch auf ne Marke zurücgegriffen. Da geht dann der preis schon recht schnell hoch. Aber wieder OT :
Außer bei ebay bzw allgemein Internet kommst' fast nicht an die noname dinger ran. Im Laden gibts meißt nur Markengeräte die dann relativ überteuert ab 150 € zu haben sind. Meiner hat mich bei ebay neu 75 € gekostet und kostet im Laden satte 140 € !
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 00:54   #9
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FreeForFlight
Für deine Zwecke reichen theoretisch 2 WLAN Karten im Peer to Peer Modus aus (Peer to Peer = von einem PC zum anderen; mit Accespoint oder Router ist es eine sog. Infrastruktur)

Den ersten lässt du über eine DFÜ Verbindung ins Internet einwählen und den zweiten über den ersten via ICS (Internet Connection Sharing, eine Funktion von Windows die anderen PCs im Netzwerk erlaubt die Inetrnetverbindung eines Rechners gleichzeitig zu nutzen).
Das wäre so ziemlich die günstigste Variante.
...Die 2 Karten für PC bzw Laptop benötigst du ja so oder so.
Naja den PC will ich ja direkt am Router anhängen und im Laptop habe ich schon eine WLAN Karte -> Centrino
Weiters möchte ich nicht immer mit dem StandPC ins Internet, damit ich mir meinen Laptop surven kann.
Also so was wie Stephan vorgeschlagen hat.

mfg
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 07:42   #10
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo,
so wie du es vorhast,brauchst du nur einen router.den router hängst du über wlan an dein dsl-modem.den rechner schließt du am switch des routers an und dein lapto über funk.wenn deine entfernung rechner router zu groß ist oder du kein kabel legen willst,dann kannst du dir für deine rechner noch einen usb-wirelessstick holen(ca 50€).

mfg gerhard
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag