WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2003, 21:35   #1
Alendar
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168


Standard WLAN Neuling - Probleme bei Konfiguation Netgear MR814

Hallo Leute,

um den Traum vom drahtlosen surfen mit dem notebook auf der terasse wahr werden zu lassen, habe ich mir einen Netgear MR814 wireless router gekauft...aberirgendwie klappt das nicht so...

Um den Router zu konfigurieren, muss man auf die seite http://192.168 usw gehen, dort könnte man dann die settings vornehmen. leider bekomme ich immer fehlermeldungen a la "seite nicht erreichbar".

ich verwende
notebook hp pavilion ze5343ea (wlan inklusive)
aon speed
Win xp
ethernet adsl modem alcatal speedtouch 510

Die drahtlose Verbindung zw Modem und Router scheint zu funktionieren, und in Win XP wird sie auch angezeigt...ich komm halt ncht auf diese settings seite...

Mit der Anleitung des Routers komm ich nicht wirklich weiter.....

Gibt es irgendwo eine seite, wo das einrichten eines wlan routers auch für dummies wie mich erklärt wird?

wäre für jeden tip dankbar!

servus,
Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\"
Alendar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 21:41   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Probier einmal WLAN abzuschalten und den Laptop via Netzwerkkabel an den Router anzuschliessen. Vielleicht kommst Du so auf die Konfigurationsseite. Ansonsten Modem reseten bzw. vom Strom nehmen, Router vom Strom nehmen, warten bis Modem wieder synchron ist und dann unbedingt 3 Minuten warten und den Router wieder einschalten. Klingt seltsam, aber aber ich habe einmal beim Netear MR 314 2 Stunden versch....n, weil ich es zu eilig hatte. Für die Konfiguration generell: http://www.internet-hilfe.at
Grüsse
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 10:57   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee Internetexplorer-konfiguration

aktiviere beim Internetexplorer unter OPTIONEN/VERBINDUNGEN/LAN-EINSTELLUNGEN mal den Proxy und markiere "Proxy-Server für lokale Adressen umgehen" - unter erweitert trage dann sicherheitshalber noch im Feld Ausnhamen folgendes ein:

192.*



Nun sollte es IMHO funzen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 11:38   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn die ip vom netgear 192.168.0.1 ist muss die ip vom notebook an der funkkarte 192.168.0.2-254 sein.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2003, 22:40   #5
Alendar
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168


Standard leider noch immer nicht erfolgreich......

Zuerst mal vielen Dank für Eure Tips!!!..leider war ich immer noch nicht erfolgreich..ich komme immer noch nicht auf die Konfigurationsseite des Routers.

Wenn ich http://192.168.0.1 eingebe, erhalte ich immer die folgende Fehlermeldung:
-----------------------------------------------------------
Problem Report There was a communication problem.
Message ID TCP_ERROR
Problem Description The system was unable to communicate with the server.
Possible Problem Cause The Web server may be down.
The Web server may be too busy.
The Web server may be experiencing other problems, preventing it from responding to clients.
The communication path may be experiencing problems.
Possible Solution Try connecting to this server later.
-------------------------------------------------------------------

Leider tu ich mir bei der Interpretation ein bisschen schwer....Ich glaube aber, ich kann ein paar Dinge ausschliessen.

Wenn ich eine "ipconfig" Anfrage auf meinem PC mache, kommt folgende Antwort:
------------------------------------
Windows-IP-Konfiguration

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
--------------------------------------------------------------------

Also, ich denke, von den IP Adressen müsste es eigentlich passen....

Wenn ich in die Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen gehe, habe ich 4 Einträge:
1) 1394 Verbindung (aktiviert)
TCP/IP Settings:
Folgende IP Adresse beziehen: 10.0.0.40
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Folgende DNS Server Adressen verwenden: kein Eintrag

2) LAN Verbindung - deaktiviert (wenn nicht wireless, sondern via Ethernet Kabel)
TCP/IP Settings:
IP Adresse automatisch beziehen
DNS Server Adresse automatisch beiehen

3) Drahtlose Netzwerkverbindung - aktivert
IP Adresse automatisch beziehen
DNS Server Adresse automatisch beziehen
Netzwerkverbindungsdetails:
Physikalische Adresse: 00-02-8A-99-BF-13
IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
DHCP-Server: 192.168.0.1
Lease erhalten: 16.08.2003 22:01:47
Lease läuft ab: 19.08.2003 22:01:47
DNS-Server: 10.0.0.138
WINS-Server:

4) Aon Speed - virtuelles privates netzwerk WAN Miniport PPTP
Eigenschaften/allgemein: Hostname oder IP Adresse des Ziels: 10.0.0.138
IP Adresseautomatisch beziehen
Folgende DNS Serveradressen verwedenden:
195.3.96.67
195.3.96.68

Kann jemand von Euch erkennen, was ich falsch mache?
Bin - wie immer - für jeden Tip dankbar!!

Servus,
Wolfgang









____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\"
Alendar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 18:32   #6
Alendar
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 54
Beiträge: 168


Standard Re: Internetexplorer-konfiguration

<<und markiere "Proxy-Server für lokale Adressen umgehen" - unter <<erweitert trage dann sicherheitshalber noch im Feld Ausnhamen <<folgendes ein:

<<192.*

Vielen Dank....genau das war es!

Leider komm ich trotzdem noch nicht ins Internet.....:-(...siehe meinen neuen diesbez. Thread....verdammte Technik! *g*

Aber man sollte sich ja immer neuen Herausforderungen stellen...

Servus, und danke nochmal,
Wolfgang
____________________________________
\"Lebe lang und in Frieden\"
Alendar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 18:40   #7
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Na schau - ich adchte schon, Du ignorierst meinen rat völlig - das war Problem1 und ist gelöst - so und jetzt mußte noch ins Netz!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2003, 18:51   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die automatisch zugewiesene dns server adresse von 10.0.0.138 ist definitiv falsch, dass ist nämlich die ip vom adsl modem. Musst bei den routereinstellungen den dns vom provider, bei aon 195.3.96.67 und 195.3.96.68 eingeben.

weiters solltest du die 1394 verbindung deaktivieren, kann nicht schaden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag