![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Abonnent
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 27
|
Zitat:
Ich versuch erst noch Teilnehmerkennung+PW einzutragen, die waren leer. Habs zwar propiert aber eventuell nicht genau genug. Daher wahrscheinlich auch Authentification failed. Es ist aber richtig das sich mit der FW was bei den services getan hat, oder? Die GUI schaut ja auch anders aus und MGNT hat ich vorher nicht. Na hoffentlich bring ich die Kiste wieder online. ![]() Gruß Andi |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Xp unbedingt auf Sp3 bringen, da gibts auch wichtige updates für wlan, wenn ich mich richtig erinnere.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
Danke, hab's geladen. Ich versuch das Ding gerade in Griechenland mit einem OteNet-Anschluss zum laufen zu bringen... DSL-Sync ist vorhanden, aber Verbindung kommt keine zustande.
>Could not bring up link |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
SP3 ist ein MUSS um eine stabile WLAN-Verbindung zusammenzubringen, egal welcher Router verwendet wird.
Einigemale Probleme nur durch Installation von SP3 gelöst. ERGO: Knall SP3 drauf, egal welche Firmeware dein Thomson hat.
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Wizard, hast du gelesen worum es schlager geht? Es ist völlig "blunzn", welches BS hinter dem Router läuft, die Kiste wird synchron, aber der ppp-Link kommt nicht zustande => die Konfigurationsparameter des Routers stimmen nicht. Was du hier mit deinem Wlan und SP3 möchtest, ist mir schleierhaft.
@schlager: Weißt du welche Technologie dieser Provider verwendet? pppoa, pppoe? VPI/VCI-Werte? Encapsulation? Das musst in Erfahrung bringen, sonst hast du Pech. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() |
Achja genau, diese VPI/VCI-Werte... daran hab ich gar nicht mehr gedacht. Die Werte kenn ich, findet man auch auf http://www.otenet.gr/hd/HTML/faqs_adsl_technical.htm
Es läuft jedenfalls, danke ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrt
![]() |
Was heißt es läuft ?
Zuerst hast du doch geschrieben, das du keine Verbindung zustande bringst ? Was war die Lösung ? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Vpi/vci
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Speedtouchfreak
![]() |
Ich zitiere mal die Homepage des griechischen Anbieters:
VPI=8 VCI =35 Πρωτόκολλο : PPPoA με Encapsulation VC Mux ή Πρωτόκολλο PPPoE με Encapsulation LLC/SNAP Authentication Protocol : PAP DNS : 195.170.0.1, 195.170.2.2 Soll also imho heissen, dass sie mit VPI/VCI 8.35 arbeiten. Die Routerkonfig ist also entsprechend anzupassen. Interessant, dass in Griechenland offensichtlich auch(nicht nur) pppoa zum Einsatz kommt. ![]() lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() |
Also um's klarzustellen: Ich hab das Modem auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann mit diesem "Easy Setup" Assistenten die Werte angepasst. Verbindung war sofort da.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|