![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich habe derzeit zwei WA7210 von TP Link im Einsatz. Leider stürzen sie nicht reproduzierbar immer wieder ab. Dann kann man eine WLAN Verbindung aufbauen, aber kommt nicht ins Internet. Ein unterbrechen der Stromversorgung hilft. Dann laufen sie stunden- bis wochenlang stabil. Das Internet kommt aus einen Glasfaserrouter per Ethernetkabel von Kabelplus. Über Ethernet funktioniert es immer. Der Vorteil dieser WLAN AP ist, sie sind wetterfest. Sie sind im geschützten Aussenbereich montiert. Meine Frage: Welche halbwegs leistbare Alternativprodukte gibt es, die stabil laufen, im Aussenbereich funktionieren und einen Gastzugang mitbringen?
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Anderer Ansatz, wie ich ein ähnliches Problem mit einem WLAN-Router und UMTS-Fummi, welcher sich alle paar Tage aufgehängt hatte, gelöst habe:
Ich habe ein Zeitschaltuhr genommen und nehm den Router jeden Tag für 5min vom Stromnetz.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Danke, habe auch schon daran gedacht. Ist mühsam, wenn das Netzwerk bis zum nächsten Restart offline ist. Habe auch den internen Watchdog gesetzt. Der TP Link sendet alle 5 Minuten einen Ping an eine Website. Kommt nichts zurück, resetet er sich selbst. Zumindest laut Softwareeinstellung. Ich denke da brauchts was besseres. Denke an Lancom oder ähnliches.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. Geändert von Mobiletester (19.08.2016 um 14:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Ich setze gerne die Ubiquiti APs ein, Outdoor Variante hat bis zu 4 SSIDs/Radio. Wetterfest, relativ klein, Software zur Konfiguration ist gewöhnungsbedürftig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Meinst Du den hier?
Der dürfte aber nicht für den Außenbereich geeignet sein. Wenn ich richtig verstanden habe, muss für den Gastzugang ein PC mit dem Ubiquiti Programm ständig mitlaufen. Ich denke, ein SSID für Gastzugang und ein SSID privat sollten reichen. Da braucht es meiner Meinung keine zusätzlichen Ressourcen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2005
Beiträge: 248
|
![]() Den ersten, also Outdoor+, meine ich.
Nein, der Controller muss nicht mitlaufen, wenn Du nur unterschiedliche SSID Einstellungen/Netze/Zugriffsregeln konfigurierst. Er muss dann mitlaufen, wenn Du zB mit Captive Portal Funktionalität arbeiten willst, da das CP dann von dort geliefert wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|