![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Hi,
ich suche einen WLAN-LAN Adapter mit mehr als einen Port. Damit meine ich z.B. den D-Link AirPlusXtremeG DWL-G810 nur mit 4 Ports. Also eine Art Router, aber ich will keine Bridge bauen (1. wegen der Halbierung der Datenübertragungsrate 2. wegen möglicher Inkompatibilität). Dabei bin ich auf Buffalo AirStation WCR-GN-EU 150Mbps gestoßen. Nur jetzt hab ich das Gefühl, dass es sich hierbei um einen normalen Router handelt. Dieses Gerät scheint jedoch in GH unter der Kategorie WLAN-Adapter USB/LAN auf. Ein Fehler? Ziel von mir ist es mehrere PCs ans Internet (WLAN) über die LAN-Schnittstelle anzubinden. Um die Kosten geringer zu halten ist mir der WLAN-LAN Adapter in den Sinn gekommen. Außerdem gibt es bei einem Laptop keinen USB-Port mehr und ein PCMCIA-Adapter steigert wieder die Kosten. Was sagt ihr dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Es gibt keine Halbierung der Datenübertragungsrate bei Verwendung eines Routers. Ist nur, wenn diesen komischen Verbindungsstandard nutzt, dessen Name mir jetzt nicht einfallen will. Hatte selbst eine solche Konfig mal laufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Zitat:
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Wie heißt dann der Fachausdruck für diesen Bridging Modus? Wireless Multi Bridge? Range Extender?
Wie sieht die Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Danke Bully! Das wars.
Ich hatte zwei Linksys WRT54GL dafür im Einsatz. Ich hatte beide im Router-Modus. Im "Bridge"-Router wurde als Gateway die IP des "Internet"-Routers eingegeben. Selbe SSID fürs Wlan und naürlich IP im selben Bereich (z.B. 192.168.1.10 und 192.168.1.11 oder so). Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein bzw. kann ich nicht für die Richtigkeit der Angaben garantieren. Wie es unter verschiedenen Herstellern aussieht, kann ich leider nicht beantworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|