![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ein Tipp: Mehr Sicherheit durch zeitlich begrenzte Passwörter Aus Sicherheitsgründen ist es sinnvoll, unter Windows ausschließlich Passwörter mit einem maximalen Kennwortalter zu nutzen: Dadurch sind Sie in regelmäßigen Abständen gezwungen, ein neues Passwort zu vergeben, so dass ein versehentlich in falsche Hände geratenes Passwort nur begrenzten Schaden anrichten kann. Dazu müssen Sie lediglich die Registry mit Administrator-Rechten starten, indem Sie sich zuerst als Administrator anmelden und anschließend auf "Start/Ausführen" klicken und "regedit" eingeben. Navigieren Sie anschließend zu dem Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\C urrentVersion\Winlogon". Mit einem Doppelklick auf den Wert "PasswordExpiryWarning" öffnen Sie diesen Wert und können eine neue Frist in Tagen festlegen. Falls dieser Wert bislang nicht existiert, können Sie ihn über "Bearbeiten/Neu/DWORD-Wert" anlegen. Hinweis: Sie können auch festlegen, ob ein Kennwort überhaupt nach einer bestimmten Frist abläuft oder unbegrenzt gültig ist, indem Sie mit Administratorrechten auf "Start/Ausführen" klicken und "lusrmgr.msc" eintippen. Anschließend können Sie für jeden einzelnen Benutzer dieses Rechners festlegen, ob ein Kennwort unbegrenzt gelten soll, indem Sie die Option "Kennwort läuft nie ab" deaktivieren bzw. aktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() nur einal?
ja nur einmal pro einloggen ins net oder? oder überhaupt nur einmal bei der isntalation des adapteres + router und ich will nur generell wissen ob das mit dem matallbexcher geht? es is so ..manchmal geht ein freund und bessergsagt ein freund vom freund zu meinem nachbvarn, der hat starkes W-lan und kann sich bei unserem router einfach einloggen, und ich bin zwar in Genuss einer flatrate aber er geht auf etwas anstößigere Seiten und mützt es halt woll aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Warum stellst du deine Verschlüsselung nicht auf WPA um?
Das wurde hier schon mehrfach geschrieben. Und bitte, lies dir deine Beiträge vor dem Absenden noch einmal durch, das ist ja teilweise grauslich zu lesen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Das mit dem Metallbecher funktioniert NICHT!
Das Passwort musst du eingeben, wenn du dich das erste mal mit dieserm Drahtlosen Netzwerk (WLAN) verbindest, dann wird es von Windows gespeichert und automatisch an den Accesspoint übertragen, wenn das Drahtlose Netzwerk in Reichweite ist. Stimmt das Passwort noch überein, bekommt man Zugang zum Netzwerk. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() sorry wegen den Rechtschreibfehlern..in Zukunft werd ichs durchlesen bevor ich den Button "Antworten" betätige.
WPA also, na gut Was ist die Folge, wenn ich das Modem nicht beim "WAN" port anstecke sonder beim "LAN" port, dann geht internet nur mit für die Benutzer die sich mit ein Kabel am Router angesteckt haben und drahtloser Verkehr ist abgeschalten oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() LAN-Anschluss: Für das private Netzwerk.
WAN-Anschluss: http://de.wikipedia.org/wiki/Wide_Area_Network Das steht aber sicher auch in der Bedienungsanleitung deines Routers. ![]() Verkehrt angesteckt wird der Internetzugang nicht funktionieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() lol wer redet von verkehrt.
Tut mir leid in Zukunft werde ich auch bevor ich eine Frage stelle, meine Mami fragen ob sie die Bedienungsanleitung aufgehoben hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
[WCM] Member
|
![]() Du hast das mit dem Verkehrt falsch verstanden:
Wennst das Modem am LAN ansteckst, dann geht nix mehr. Nada. Aus mit Internet.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() |
![]() ein Aufe auf mich hat....
und außerdem hast du damit begonnen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|