WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 21:49   #1
Helmut1000
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wien
Alter: 78
Beiträge: 7


Standard WLAN keine Verbindung

Hallo!
Suche hilfe bei WLAN Installation. Habe einen Zyxel Router 335WT und einen Acess Point ZyAIR G-500. Den Router betreibe ich an einem PC, ACPoint an einem MAC (möchte ihn später für eine Dreambox verweden).
Es will mir nicht gelingen eine Verbindung zwischen 335WT und G-500 herzustellen. Internet funkt auf beiden Geräten mit Kabelverbindung zum Router. Ohne Kabel und den ACPoint am MAC kann den Router vom PC aus anpingen, vom MAC aus den ACPoint. Nicht jedoch vom PC den ACPoint noch vom MAC den Router. Firewalls sind deaktiviert, auf beiden Geräten Kanal 6 und 2437MHz, "keine Sicherheit" eingestellt. Woran kann dies liegen?
Danke für die Hilfe!
Helmut
Helmut1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:29   #2
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Kann es sein, dass du statt des APs eigentlich einen Ethernet-WLAN-Adapter wie den Zyair B400 brauchst ?!

Du willst ja ein Gerät mit Ethernet-Anschluss (also ohne WLAN) in ein drahtloses Netzwerk integrieren, stimmts?
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:49   #3
Helmut1000
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wien
Alter: 78
Beiträge: 7


Standard

? wäre möglich. Ich dachte ein AC besitzt die Fähigkeit mittels Ethernetanschluß ans WLAN zu gehen (Die Antennen funtionieren wie die Kabel) Accespoint würde ja wie Anschlußpunkt heißen? Hatte schon in diversen Foren gesucht, jedoch keine Lösung gefunden.
LG Helmut
Helmut1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:53   #4
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Ja und nein. Ein Accesspoint wird an ein vorhandenes drahtgebundenes Netzwerk angeschlossen um weitere User per WirelessLAN in das vorhandene drahtgebundene Netzwerk einzubinden.

Du willst aber genau das Gegenteil: Du willst ein Gerät, das zwar eine Netzwerkschnittstelle hat aber kein WLAN-Modul in ein vorhandenes drahtloses Netzwerk integrieren.
Dafür gibt es Ethernet-WLAN-Adapter wie den B-400.


In der Bedienungsanleitung von deinem Accesspoint sind einige Skizzen über Netzwerke drinnen. Dein AP ist IMMER mittels Kabel an ein vorhandenes kabelgebundenes Netzwerk angeschlossen.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 22:56   #5
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

http://www.geizhals.at/a100636.html
http://www.geizhals.at/a71160.html
http://www.geizhals.at/a93488.html
http://www.geizhals.at/a139048.html
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur]
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 05:45   #6
Helmut1000
Newbie
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wien
Alter: 78
Beiträge: 7


Standard

Danke Maex für die Info! Werde versuchen den AC umzutauschen.
Helmut1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag