WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 23:19   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard WLAN + Internet

Situation:
LINKSYS WRT54GL-Router an Chello
Desktop-PC via Kabel am Router
Notebook via WLAN am Router

Nun soll der Desktop-PC auch drahtlos am Router hängen und natürlich gleichzeitig mit dem NB ins Internet gehen.

Ist in diesem Fall ein zusätzl. WAP (zB LINKSYS WAP54G) erforderlich oder geht alles über den vorhandenen WAP?

Danke für eure Hilfe

Ist ein zusätzl. Wireless Access Point (zB LINKSYS WAP54G)erforderlich wenn ich auch mit dem Desktop-PC drahtlos an den Router
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 01:15   #2
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Eine WLAN-PCI-Karte sollte reichen.

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 10:21   #3
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Brauchst auch nicht, das einzige, was du brauchst ist ein x-beliebiger WLAN-Stick für den Desktop, natürlich kannst du den vorhandenen Router verwenden.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:12   #4
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Hi ff & bully,

dass ich eine PCi_karte brauche ist klar aber dass ich mit 2 Geräten gleichzeitig ins web kann, stimmt des wirklich. Gibts da keine Probs?

Was ist denn empfehlenswerter PCI-Card oder USB-Stick? Preislich ist ja kaum ein Unterschied.

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 11:38   #5
Tom Salzburg
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2001
Beiträge: 76


Standard

@nordbahnfredi
Der Betrieb von zwei PC gleichzeitig im Internet ist kein Problem.
Sicherheitshalber würde ich die MAC clonen. Chello hat diese früher kontrolliert.
Von den USB Varianten halte ich persönlich nichts. Hatte mal Probleme mit einem von Netgear.
Tom Salzburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:14   #6
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

@nordbahnfredi: Du bist ja auch bisher mit Wlan (Notebook) und Desktop im Internet unterwegs gewesen. Also nehme ich an, dass du die von Chello freigeschaltene Macadresse sowieso im Router geklont hast. Also häng fünf PC´s an, ob per Kabel, per WLAN, mit einem Switch dazwischen, is völlig egal.

@Tom Salzburg: Ich muss meine vorherige Aussage revidieren. X-beliebig ist es nicht. Der Netgear - Mist vom Blödmarkt verdient die Bezeichnung Netzwerkhardware nicht.

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:59   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bully
@nordbahnfredi: Du bist ja auch bisher mit Wlan (Notebook) und Desktop im Internet unterwegs gewesen. Also nehme ich an, dass du die von Chello freigeschaltene Macadresse sowieso im Router geklont hast. Also häng fünf PC´s an, ob per Kabel, per WLAN, mit einem Switch dazwischen, is völlig egal.
lg
bully
Hi Bully, macadresse geklont, klar. der router läuft bei meiner tochter. die will nun auch ihren desktop-pc im wohnzimmer ohne endlos langes kabel betreiben. ich dachte der wlan am router entspricht einem RJ45-port. aber wenn ich mehrere drahtlose geräte gleichzeitig betreiben kann ist das natürlich leiwand. brauch also nur eine PCI-card kaufen, wunderbar.

LG Fredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag