WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2002, 21:05   #1
ApuXteu
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 97


ApuXteu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wireless Lan schützen?

Ich hab heute einem Freund ein Wireless Lan Mininetz installiert (Router, Adsl Modem, Drucker, 1 Notebook). Es gin darum enifach nur schnurlos surfen zu können. Nach 3 Stunden hab ichs endlich hinbekommen - hätte ich gewusst wie ADSL zu konfigurieren ist wär das in 5 Minuten erledigt gewesen .

Bei dem Produkt handelt es sich um einen SMC Barricade Router 11Mbit und einer SMC Funklankarte. Daran häbgt das ADSL Modem mit 1,1Gigabyte Transferlimit. Was passiert wenn sich ein Nachbar von ihm die selbe Karte kaufe? Der kann dann umsonst auf dem Modem von meinem Kumpel surfen und der darf für den Traffic zahlen oder wie funktioniert sowas? Muss und kann man das irgendwie schützen? Die Zugangsdaten sind schliesslich im Router gespeichert.

Irgendwelche Ideen/Erfahrungswerte?
ApuXteu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 21:09   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lass es
nur viel arbeit
100% sicher wirsts ned bekommen

PS: hab werder firewall noch antivirus und keine probs
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 21:12   #3
ApuXteu
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 97


ApuXteu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Antwort ist insufern nicht befriedigend, daß wenn jemand Fremder die Connection benutzt wahnsinnig schnell Irrsinnskosten anfallen. Also: Wie ist sowas zu unterbinden?
ApuXteu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 21:52   #4
mohan
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2001
Beiträge: 300


Standard

vielleicht hilft dir ja der bericht: http://techupdate.zdnet.de/story/0,,...111737,00.html
mohan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 22:08   #5
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Zitat:
Was passiert wenn sich ein Nachbar von ihm die selbe Karte kaufe? Der kann dann umsonst auf dem Modem von meinem Kumpel surfen und der darf für den Traffic zahlen oder wie funktioniert sowas? Muss und kann man das irgendwie schützen? Die Zugangsdaten sind schliesslich im Router gespeichert.
Der Nachbar braucht nichtmal dieselbe Karte - das kann irgendeine Funklankarte sein.

Müssen ? - Müssen muss man gar nichts
Aber man kann.

3 Dinge die du auf jeden Fall aktivieren solltest :

1) 128 Bit WEP Encryption
2) MAC Filter
3) SSID setzen

Damit hast schon mal viel getan - weiterführend wäre dann den ganzen LAN Verkehr über IPsec zu verschlüsseln, aber das ist dann schon ein wenig aufwendig für ein Heim-LAN.

Sieh dir die Beschreibung zu dem Funk-Router und der Karte an - alle 3 Punkte die ich angesprochen habe sind darin zu finden.
Help-Files der Client Programme auch checken...

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 15:45   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du musst garnichts tnu, damit der nachbar mitsurfen kann müsste er deine ssid kennen. Wenn er kein hacker ist bist sicher, falls du ihm nicht traust kannst du aber im router die mac adressen der wlan karten angeben welche auf den router zugreifen dürfen. Von wep würd ich aber die finger lassen wenn nicht wirklich vertrauliche daten übertragen werden weil das kostet performance und 100%ig sicher ist es auch nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 18:25   #7
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

in ergänzung zu quaylar

bei netgear kann man im Accesspoint noch explizit MAC-Adressen zulassen. D.h. dein Nachbarsuperhacker müßte auch noch genau deine MAC-adresse clonen um zugang zu erhalten. Vieleicht unterstützt der SMC dies auch.
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 18:40   #8
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Ja Mac setzen ist sinnvoll
die 128Bit Enryption kostet nur performance.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag