![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]() Hi Leute!
Ich hab ein BIG problem und hoffe, ihr könnt mir helfen es zu Lösen! Hab mir einen AccessPoint und zwei Wireless LAN PCMCIA Karten gekauft. Den AP hab ich per 10MBit Netzwerkkarte mit einem gekreuzten Kabel an einen PC mit Internetanschluss angeschlossen. Jetzt hab ich zwar auf den 2 Notebooks mit den WLAN Karten einen Empfang vom AP (80 und 100%), d.h. sie sind sicher in Reichweite des AP, aber das wars auch schon! Kein anpingen, gar nichts! Meine Einstellungen: InternetPC: IP: 192.168.0.1 (Win 98) AP: IP: 192.168.0.30 beide Notebooks: WIN XP Notebook 1: IP: 192.168.0.2 Notebook 2: IP: 192.168.0.3 Gateway auf 1&2: 192.168.0.1 Subway überall 255.255.255.0 Könnt ihr mir bitte helfen, dass das Net auch auf den Notebooks funktioniert, sonst sind 700 EURO zum Fenster rausgeflogen! Danke!
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Sind die Geräte am Acess Point authentifiziert?
Stichwort WEP Key und ESSID (Extended Service Set ID, entspricht der Arbeitsgruppe) Da müssen der AP und die Clients synchronisiert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() die karten sind gut installiert?
auf den notebooks: kannst du dich selber pingen mit den ips die du vergeben hast? also: ping 192.168.0.2 für notebook #1 und 192.168.0.3 für das #2. wenn dsa schon mal ned geht, dann hast a problem. kannst den AP von dem rechner übers kabel anpingen?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Ist bei deinem AP eine Software dabei um diesen zu konfigurieren/verwalten ?
Ist normalerweiße dabei, und ich würde die einmal ausprobieren, das erleichtert einiges.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]() @FloSteiner:
Stichwort WEP Key und ESSID (Extended Service Set ID, entspricht der Arbeitsgruppe) =>AP und die Clients sind synchronisiert @valo Kann mich selber anpingen! Auch kann ich vom Internet PC den AP anpingen, aber nicht von den Notebooks @allwissende Müllhalde Habe Netgear AP und die mitgelieferte Software installiert und genauso eingestellt wie es in der Anleitung steht! ---- Sehe ich das eigentlich richtig, dass der AP so eine Art HUB ist?
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 88
|
![]() Muss mich korregieren!
Kann mich von den Notebooks aus nicht selber anpingen! ---- Wenn ich den AccessPoint konfigurieren will, dann scheibt er mir hin und wieder hin: "Please set the AP in the same domain" Oder er schreibt: "It's necessary to update Regulatory Domain" Was heißt das?
____________________________________
Ich hoff du weißt jetzt was was ich nicht weiß und ich was weiß was du nicht weißt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() hm.. ESSID?
Ich kenn mich zwar mit WLAN konfiguration nicht sonderlich aus, aber das hört sich an als sind der AP und die Clients nicht in der selben Domäne/Arbeitsgruppe. Schau nochmal in der Konfigurationssoftware nach ob du auch nichts übersehn hast... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Wie genau das bei deinem netgear alles bezeichnet ist weiß ich nicht.
Nur soviel: es gibt zwei (leicht zu verwechselnde) Angaben. Nämlich 1. das netzwerk was die Funkübertragung betrifft - dieses muß gleich heißen beim AP sowie bei den clients. Ich nehme an das paßt einmal da Du ja einen Funklink hast (80-100% laut deiner Angabe) 2. müssen alle beteiligten in der selben Domain oder Arbeitsgruppe sein wie eben normal unter Windows Netzwerk üblich. Beides sind eben 2 paar Schuhe und hat nix miteinander zu tun, kann und sollte deswegen auch unterschiedlich bezeichnet werden.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Wobei die ESSID das FUNK-netzwerk bezeichnet:
ESSID stands for Extended Service Set Identifier and identifies the wireless LAN. The ESSID of the mobile device must match the ESSID of the AP to communicate with the AP. The ESSID is a 32-character maximum string and is case-sensitive. Also mußt Du Dir darüber keine Gedanken mehr machen wenn Du schon eine Funk-Verbindung zwischen AP und Clients hast.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|