WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2004, 22:02   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Dem NETGEAR WGT624 die gleiche LAN- und WAN-IP Adresse zu geben erscheint mir nicht einleuchtend.

Netzaufbau ist (WI=WanInterface, LI=LanInterface) I-net<-->WI.Linksys.LI<-->WI.WGT624.LI<-->Bridge<-->w98, oder? Wenn ja, probier mal:
LINKSYS:
Local IP Address 10.1.1.1
Subnet Mask 255.255.255.0

DHCP-Server enable
Starting IP Address 10.1.1.2
Static DNS 1: 172.27.2.10
Static DNS 2: 172.27.1.1
Default Gateway 10.0.0.138

NETGEAR WGT624 als ACCESS POINT
Internet IP Address:
vom LINKSYS-DHCP holen, sollte dann 10.1.1.x sein
Lan-Einstellungen belassen.

W98 auf automatisch beziehen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag