![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Hallo,
Hab folgendes Netzwerk: Arbeitsgruppe. Mehrere win2k Rechner, ein XP Laptop Benutzer überall gleich + Kennwörter Netzwerk funktioniert. ping etc. Rechner sehen sich gegenseitig. w2000 zu w2000 funktioniert ohne Probleme. Das Kopieren von ganzen Ordnern von winxp zu irgendeinen w2000 funktioniert meist, manchmal nicht. Symtpom: Bei manchen Orndern schreibt er nach einer Wartezeit, wenn ich sie übers Netzwerk vom Laptop aus kopieren will, also Laptop zu einen w2000, Netzwerkname zu lang. Von w2000 auf den winxp funktioniert es. Wenn ich vom win2000 Rechner vom winxp Rechner etwas holen will, schreibt er nach einer Wartezeit: Fehler beim Einlagern einer Speicherseite. ?? ![]() Das beste: Bei manchen Ordnern funktioniert alles, bei manchen nicht. Acuh wenn die Ordnern im gleichen freigegeneben Ordner enthalten sind. Ich kann kein System feststellen. Es ist mir ein Rätsel. Also bevor ich entnervt winxp planiere und gegen win2000 austausche, wollte ich nachfragen ob mir jemand helfen kann. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Sorry, vergessen: WinXP Prof. keine Firewall
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Netzwerkkarte OK?
Treiber neu? Versuch von Autosensing auf fixen Wert zu stellen? Nur TCP/IP installiert? Ev. 'Netbios over TCP/IP' aktivieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Netzwerkkarte OK?
Soweit ich das beurteilen kann, ja. Pingen geht, sowohl IP als auch Rechnername, der Rechner ist in der Arbeitsgruppe, etc. Wie kann ich das genauer überprüfen? Treiber neu? Ja. ich habe keinen neueren Treiber gefunden. Versuch von Autosensing auf fixen Wert zu stellen? Ja. Das war der erste Versuch. Hat nicht gebracht. Nur TCP/IP installiert? Zusätzlich zu TCP/IP ist wie normal der Client für MS Netzwerke und ädrucker und Dateifreigabe installiert. Ev. 'Netbios over TCP/IP' aktivieren? WAr auf Standard gestellt. Diese Einstellung kenne ich von w2000 nicht. Ich habe es aktiviert, bringt keine Veränderung. Zumindest nicht ohne Neustart. Den werde ich jetzt probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Hat auch nichts gebracht.
Ich kopiere einen Ordner, der 7 Unterordner besitzt. Davon kopiert er 3 auf den anderen PC, dann bleibt er hängen: Fehler: Blabla kann nicht kopiert werden. Der Pfad ist zu lang. ?? Ich glaub da langsam an ein WindowsXP Problem.. nicht so sehr auf das Netzwerk bezogen. Das Netzwerk an sich funktioniert, weil sonst könnte ich auch nicht ins Internet und das hier tipppen. Daher schließe ich einen Defekt der Karte aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
![]() vor allem -l und -t werden dich interessieren ... ping -l 65500 -t [RECHNER] >pinglog.txt das ganze läßt du eine zeitlang laufen (abbruch mit [STRG]+[Z] ) ... und nach abbruch schaust du dir mal die erstellte pinglog.txt an ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Sooo...
Ich bin in der Diagnose einem Irrtum erlegen. Das Problem liegt eindeutig bei einem der w2000 Rechner. Ich kann mit anderen w2000 Rechnern (alle dieselbe NIC) problemlos auf den Läppi zugreifen, nur mit einem nicht. Aber alle w2000 Rechner können untereinander einwandfrei kommunizieren. Ich hab wie oben beschrieben alle NICs durchgepingt über 5min keine Probleme. Ich habe die NIC des Problemrechners ausgetauscht. Problem besteht immer noch. Dann hat mir einer den Tip gegeben ich sollte einen MTU Wert begrenzen. Auf 1500 oder weniger. Funktioniert auch nicht. Das Problem liegt also im Windows eines w2000 Rechners. Die IP Einstellungen könnens doch nicht sein. Schließlich funktioniert das Netzwerk bis auf den einen Zugriff von einem w2000 PC auf den Läppi. Wobei das Pingen funktioniert, sie sehen sich im Netzwerk, das Browsen in den Freigaben funktioniert, nur das Kopieren von Dateien schlägt (manchmal bzw. meistens) fehl. Endloses Warten, es öffnet sich kein Kopierfenster mit den fliegenden Zetteln, er kopiert aber ein, zwei, Dateien, dann endloses Warten, Fehler beim einlagern einer Speicherseite sagt der w2000 Rechner. Ich habe auch probiert ob vielleicht bei der Benutzereinrichtung was schiefgelaufen ist. Also den Benutzer des Läppis am w2000 System gelöscht und neu eingerichtet. Fehlanzeige. Hääte mich auch gewundert wenn das Browsen funktioniert. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Der erst Unterschied zwischen den w2000 Recchner: Bei allen ist nur SP3 installiert, nur bei einem (der bei dem es nicht klappt) ist SP4 installiert. Das kann doch nicht daran liegen? NICs sind alle bis auf den Läppi Realtek 8169/8110 Gigabit. Läppi: 3Com 3C920 Integrated Fast Ethernet Controller (3C905C-TX Compatible) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Aussteiger
![]() |
![]() kannst ja mal probieren (sofern bei der installation aktiviert) das sp4 zu deinstallieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Ich glaub nicht, daß ich mir beim Update das Hintertürchen offengelassen habe. ich nehme das vermutlich (wenn ich nicht noch auf eine dumme Ursache draufkomme) als Anlaß den W2000 Rechner zu planieren. Ich wollte mir ohnehin Platz für eine Linux Patition schaffen. Das ist eine gute Gelegenheit dafür.
Aber bei solchen Sachen platzt mir der Kragen. ich weiß eh nicht woher ich meine Zeit nehmen soll, und dann werd ich am Arbeiten gehindert weil ich meine Daten nicht rüberspielen kann. Da krieg ich einen zuckaus. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Deinstallieren von SP4 hat nix gebracht. hätte mich auch gewundert. Ich werd den Rechner neu aufsetzen. Windows braucht das ja ab und zu. Zumindest wenn der Besitzer zu dumm ist.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|