![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() Habe die bisherigen Threads, die NTFS enthalten durchgelesen. Ganz sicher bin ich mir aber immer noch nicht.
![]() Ich habe heute (wg. massiver Probleme: sporadische Bluescreens wurden immer häufiger, bis am Schluß nicht mal mehr booten ging) meinen Rechner in die Werkstatt - war mit meinem Latein am Ende: Ziel Neuinstallation. Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch gleich auf NTFS Partition umsteigen. Dort sagte man mir im Brustton der Überzeugung, dass NTFS mit vielen PC-Spielen nicht zurechtkommt und dass sie keine Garantie dafür übernehmen, dass der Flusi läuft. Ist das nur Wichtigtuerei oder ist da wirklich was dran?! Gruß Günther Übrigens: die Neuinstallation von WinXP kostet (Standardpreis!) 73,- EURO! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210
|
![]() Hallo GPilot,
ich habe XP noch nie mit FAT32 laufen lassen. Nur mit NTFS. Fazit: Absolut null Probleme. Der FS2002 läuft wie am Schnürchen ![]() Mit Fat32 könnte er nicht besser laufen... Gruß Christof |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Hallo Günther !
Also das viele Spiele ein Problem mit dem NTFS-Format hätten hab ich noch nie gehört... ![]() Ich hab auf meinem Rechner beide Flusi-Partitions im NTFS-Format und keinerlei Probleme aus diesem Titel heraus. Also an deiner Stelle hätte ich es mal mit dem Forum probiert - mehr als dass du trotzdem zum Händler gehst hätte scnlimstenfalls nicht passieren können... 73,- Euro - das sind zwei Addons... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Ürgs....73,– Lappen für eine Neuinstallation sind ja ziemlich heftig.
Man muss aber kein Hardware-Junkie sein, um eine XP-Installation über die Runden zu bekommen. Glaub's mir...habe es am letzten Wochenende auch hinter mich gebracht. Aber zum Thema: Einen ähnlichen Satz habe ich vor meiner allerersten XP-Installation auch schon mal zu hören bekommen, habe mich dann aber später doch zu einer NTFS-Umwandlung hinreissen lassen, weil ich auch die Features von gesperrten Verzeichnissen für verschiedene User auf diesem Rechner benötige. Gut, ich bin kein "Gamer", aber alle von mir bislang installierten Programme liefen einwandfrei. Kein einziges, dass sich wegen NTFS verweigert hätte. Und das gilt insbesondere für den Flusi: er läuft darauf/darunter fantastisch. Sei unbesorgt...
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() prinzipiell sollten applikationen nicht direkt auf die hardware zugreifen, sondern über das betriebssystem (dafür gibts auch schnittstellen) ... und die verwaltung des dateisystems übernimmt somit das betriebssystem - die jeweilige applikation weiss gar nicht welches dateisystem eingeestzt wird ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Alter: 73
Beiträge: 101
|
![]() es ist echt super, wie schnell man in diesem Forum gute Antworten kriegt.
Ich bleib' bei NTFS (aber bzgl. der Kompetenz des Experten komme ich schon ins Grübeln ![]() Cheers Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Wo habt ihr denn das gehört? Natürlich funktionieren alle Programme unter allen Dateisystemen, die das Betriebssystem unterstützt, korrekt. Denn dieses Verwaltet dieses.
Unter Windows stehen z.B. NTFS, FAT 32 und FAT 16 zur Auswahl, unter Linux sind die bekanntesten ext2, ext3 und ReiserFS. Mit jedem Dateisystem funktionieren alle Zusatzprogramme korrekt. Allerdings ist es unter NT/2000/XP von Vorteil, NTFS zu wählen, da dieses Filesystem handfeste Vorteile bietet: Geringere Fragmentierung der Daten, Zugriffsrechte, Journaling File System, ... Ihr seht also, NTFS ist die beste wahl ![]()
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Sorry, aber zu diesem Laden würde ich echt nicht mehr gehen. Wer weiß, was die einem sonst noch so andrehen... Ich selber verkaufe auch Sachen in diesem Bereich (nicht gerade Rechner, sondern ganze Systeme), aber wenn rauskommen würde, daß ich solch einen Dünnpfiff meinem Kunden erzählt habe, dann wäre ich meinen Job sehr schnell los. Es ist vollkommen egal, was für ein Dateisystem Du benutzt. Es hat keinerlei Einfluß, welche Software darauf läuft oder nicht. NTFS ist bei WIndows 2000/XP die erste Wahl, aufgrund der kleineren Clustergröße und auch der erweiterten (oder erst möglichen) Rechteverwaltung auf Dateiebene. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|