![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() Für's TB hab ich ein Proggie von der Bank, welches NUR unter Windows
läuft. Auf meiner "alten" XP - Installation tut es das auch problemlos. Ich hab jetzt XP auf einer neuen Maschine installiert, das TB-Proggie dazu, und: ES GEHT NICHT! ... und zwar: Programm installieren, aufrufen, etc. = ok Wenn ich meine lokalen Daten über MBS/IP aktualisieren will, dann macht das Proggie einfach keine Socket auf. Leider schreibt das ***ding auch keine Logs. Das einzige, was es ausgibt ist: "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden." *nasupa* Ich hab jetzt schon: - die Registries verglichen: dabei ist mir aufgefallen, das die Programminformationen beim "neuen" unter HKEY_LOCAL_USER\Software\Pskdd liegen, bei der alten da: HKEY_USERS\S-1...1003\Software\Pskdd. Warums da so Unterschiede gibt? - alle Programmdateien überprüft (Sind alle da, Rechte passen, ...) - mittels netstat -Skript überprüft, ob das Ding wirklich keine Socket aufmacht: ja, KEINE Socket. Ich vermute jetzt schön langsam, dass mein "neues" XP zu "neu" ist, weil es die letzten Patches enthält. Dass das PSK-Ding keine 128Bit-Verschlüsselung kann? Bei der PSK is heut natürlich keiner erreichbar. Außerdem zweifle ich, dass mir die helfen können wenn ich da so an die TB/ISDN - Zeit zurückdenk. ALso, was tun? Solang ich das nicht gelöst hab blockiert mir das "alte" Windows einen Rechner, den ich dringend anderwertig brauch.
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() was hast du als verbindungseinstellung?
aktuelle internet oder DFÜ/... bei mir funkts ,auch übers netzwerk! mit "aktueller Internet..." mit isdn is eh no nie gegangen,gott sei dank kommt die psk nach 2 jahren drauf auch übers internet zu verbinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() hi Ferry,
Ja, ich war auch uuurglücklich... Ich verwend meine Standard - LAN - Verbindung. So wie für alle Proggies raus ins Internetz. Das lustige dabei is: beim einen XP gehts auf Anhieb nach Umstellen der Verbindung zum PSK - Rechner, beim anderen macht das Ding keine Socket auf. - Nicht mal im Kompatibilitätsmodus für win95. Ich hab am "neuen" die letzten Hotfixes und den Kompatibilitätsmodus-Patach eingespielt. Beim "alten" läuft Klick aber ganz normal, ohne Komaptibilitätsmodus ... Ich glaub, ich werd jetzt mal die Patches raushaun, mal sehen ... *sniff*
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
aber danke für den tipp,wärs net drüberjagen. oder doch? is eh net mei rechner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() ... von windowsupdate ...
und AARGH ... das DIng sagt, dass wenn ich das deinstallier alle danach installierten Proggies nimmer gehen .... *soaschaß*
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() also ...
die Patches warn's NICHT. - Ich hab jetzt alle deinstalliert, Klick deinstalliert, Registry aufgeräumt, gebootet, neu installiert. Danach hat das Ding genau einmal versucht eine Socket aufzumachen. (aber abgebrochen). *sniff*
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() wie schauen deine dns u. gateway einstellungen aus?
1:1 ? und hängst du im netzwerk? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Firewall aktiviert?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Java installieren:
http://java.sun.com/products/plugin/
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 578
|
![]() sorri, äh, nein danke, leute ....
das is es alles nicht... Ich kenn das Gebahren auch von anderen Anwendungen unter XP. Mal gehn sie, mal nicht. Eigentlich hab ich auch beide Systeme identisch installiert und konfiguriert (Bis auf die Patches). Was mich eigentlich schon sehr wundert ist, dass sich die Registries wie o.a. so massiv voneinander unterscheiden ... Natürlich kann man die zwei Maschinen hardwaremäßig nicht vergleichen (Intel 440BX vs. VIA 133PL), aber das erklärt mir nicht diese Abweichungen in der Registry.... Weis schon, dass sich das jetzt sehr kryptisch anhört. Ich werd halt Windoof von Scratch nochmal installieren und dann als erstes gleich Klick drauftun. Mal sehn.
____________________________________
lg, boo ~ GNU/Linux - there is no substitute! ~ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|