![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() |
![]() das mit der linkstation könnte so seine lösung finden: wenn ich am 2003'er server wins andrehe, und die wins adresse in de rlinstation eintrage, klappts.
aber: brauche ich wins überhaupt, wenn die namensfindung im netzwerk vorher eh geklappt hat? wenigstens weiss ich jetzt, dass das problem mit der linkstation mit der namensauflösung zu tun hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() WINS brauchst du nur für Win9x Clients. Da dies nicht zutrifft, solltest du WINS deaktivieren, um Ressourcen zu sparen.
Das Rollup beinhaltet so weit ich weiß nur Sicherheitsupdates. Installierst du nach dem SP4 noch händisch das eine oder andere Update, oder belässt du es dabei?
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
http://www.microsoft.com/downloads/d...6-910be4ddcbbc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|