WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 20:36   #1
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard WinXP Neuinstallation: HDD formatieren, Schnellformatierung

Habe heute meinen PC mit WinXP Home SP2 neu aufgesetzt... am Anfang der Installation muss ich auswählen, in welche Partition die Neuinstallation erfolgen soll - ich wähle die bereits bestehende, Daten sind ja auf DVD & 2.HDD gesichert.

Dann kommt ein Dialog, zu dem ich eine Frage habe: ich soll nämlich wählen, ob ich die Partition mit NTFS schnell oder nicht-schnell formatieren will. Was wähl ich denn da? Bis jetzt hab ich mich immer für die Schnell-Formatierung entschlossen, was auch reibungslos immer funktioniert hat, so auch heute. Nur: wann sollte man die "normale", nicht schnelle Formatierung wählen?

Danke!
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 20:51   #2
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hallo!

Beim Schnellformatieren wird keine Oberflächenprüfung durchgeführt. Wenn die Platte schon problemlos gelaufen ist, genügt das. Bei einer neuen HD sollte 'langsam' formatiert werden.

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:04   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Bei der "Schnellen" Formatierung werden ledichlich alle Dateinamen und Zuordnungen (wirklich alle, auch die von Systemfiles) aus der Dateizuordnungstabelle gelöscht. Das bewirkt, dass der Platz logisch wieder frei ist, die Einsen und Nullen auf der Platte der Datenspur eines jeden Files wird aber nicht zerstörrt. Daher kann da mit einem Dateirecovery-Programm (Undelete) die Dateien wieder hergestellt werden (nur solange sie noch nicht wieder überschrieben wurden).
Bei der vollen Formatierung wird nun aber wirklich jedes Bit auf Null gesetzt, daher dauert dies ungleich viel viel länger (ausser der Master Boot Record (MBR)). Das hat auch den Vorteil, man weiss danach, ob und wenn ja, wo sich fehlerhafte Sektoren befinden. Wenn du aber von vorher FATXX auf NTFS gewechselt hast, sind deine alten Files ebenfalls nicht wiederbringbar verlohren.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 21:11   #4
Xena
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2006
Alter: 50
Beiträge: 7


Standard

Ich empfehel die "normale" Formatierung, bei einer Schnellformatierung könnte es beim nächsten Hochfahren, unliebsame Überraschungen geben (event. Viren).
Xena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag