![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224
|
![]() Bei NTFS funktioniert kein FDSIK mehr....aber einfach die XP Cd rein....von CD booten.....Partitionen löschen und neue Partitionen einrichten......dieser Weg ist mir bekannt und hab ich auch schon des öfteren gemacht.....hat bisher immer funktioniert!
____________________________________
greez, Spone Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @Spone:
Das ist so nicht richtig, löschen lassen sich NTFS-Partitionen schon mit Fdisk. Siehe die Beiträge über Dir, dort steht schon alles.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
komischerweise nicht immer ![]() ![]() ![]() kommt die meldung: ist keine non-dos...
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158
|
![]() Hy,
also ich habe so ein uralt-Proggie mal bekommen, muss irgendwie zu Dr.Dos oder zu einem anderen Betriebssystem gehören. Das ganze nennt sich DELPART und mit diesem Tool kann man jede Partition löschen. Dann sollte es möglich sein mit FDISK eine FAT32 Partition zu erstellen. lG. Gussi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|