![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Versuche fixmbr \Device\HardDisk1 (aus der Wiederherstellungskonsole). Wenn das auch nichts nützt, musst du eine Recovery Software für NTFS einsetzen (nicht im Schnellmodus, sondern in der Variante, die die ganze physikalische Harddisk durchsucht): Die Wiederherstellungschancen sind gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Alter: 47
Beiträge: 10
|
![]() hab jetzt mal eine recovery software (restorer2000) ausprobiert. der findet meine verschwundene platte unter RAID (disk1) obwohl RAID bei mir deaktiviert ist und selbst die SATA Platten nicht am RAID Controller hängen. auf die daten hab ich über restorer2000 vollen zugriff. wenn ich nur wüsste was da schief gelaufen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Zunächst: Glückwunsch, dass du die Daten wieder hast.
Was passiert ist? Genau wird man das wohl nicht rekonstruieren können. Jedenfalls hat der Absturz die Partitionstabelle durcheinander gebracht. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer externen Harddisk. Ein fehlerhafter USB-Controller hat bei einem Reboot das Gerät nicht abgemeldet bzw. sonst etwas angestellt. Beim Booten kam dann jedes Mal "Filesystem RAW", obwohl die Daten noch da waren. Und Testdisk fand bei mir auch nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|