![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() hi,
habe folgende rechnerkonfiguration, die noch problemlos funktioniert hat, als der heimrechner un win98se lief, jetzt nimma. Laptop firma: Ip 10.xxx.xxx.82, WinXP in Domäne Username: abc Heimrechner: IP 10.xxx.xxx.85, WinXP Username: def beide am HUB Über ADSL-Modem mit IP 10.xxx.xxx.89 (auch am HUB) gehts @ home problemlos ins netz. möchte jetzt vom laptop auf den heimrechner oder umgekehrt zugreifen, gebe ein verzeichnis am herimrechner frei, bekomme am heimrechner furchtbare achtung-meldungen, wie gefährlich das ist und ob ich das trotzdem will, aber es funkt nicht. ein ping von der commandline liefert aber antworten. habe am heimrechner sowohl für remotehost als auch localhost die ip des bürorechners bei der outpost-firewall freigegeben, allerdings beim anfänglichen installieren der netzkarte beim aufsetzen auf xp-rat glaub ich angegeben, er soll andere user nicht zu meinen dateien lassen. jetzt fragt mich das xp zu hause aber eben deshalb denk ich mir, ob ich das trotzdem zulassen will. und da sag ich ja. kann mir jemand folgen und helfen? wie komme ich zur anderen festplatte, richtung is mir egal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 205
|
![]() Ein System mit einer angemeldeten Domäne kann nicht auf Arbeitsgruppe zugreifen. In diesen Fall würde ich den Laptop aus der Domäne aussteigen und die gleiche Arbeitsgruppe eingeben, wie bei den Rechner.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke nosterer, das klingt aber nicht gut!
heisst das: wenn ich meinen laptop nach hause nehme, bin ich ja physisch nimma an der domäne, da ladet er sich ja irgendwelche profileinstellungen. Du meinst also, ich soll als anderer user - der zu dem zu hause passt - in den laptop einsteigen? das kann ich aber nicht, da ich am laptop nur ein nichtsdürfender user bin. der xp-laptop hat aber unter denselben einstellungen wie o.a. auf win98 zugreifen können ... umgekehrt geht nix? vom heimrechner auf den laptop? klingt nicht gut ... lg cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 205
|
![]() Pingen geht immer, wenn alles passt. Das Problem ist der Zugriff! Also, wenn man auf ein anderen Rechner zugreifen will muss man in der gleichen Arbeitsgruppe sein sowie Domäne.
Bei Windows 98 hab ich nicht viel erfahrung, jedenfalls weiss ich wenn der Benutzer Passwortgeschützt ist, dass man einfach auf Abrechen geht und man ist trotzdem drinn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() es leben die eischränkungen der windowswelt!!! schön langsam geht mir das xp immer mehr auf den keks!
danke, nosterer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke, enjoy2! werd ich mir mal ansehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() einfach mal den guten alten c:\windoof\explorer.exe starten und in der adressenzeile anstelle von zb c:\windoof einfach mal \\die-ip-des-heimrechners eingeben und enter ...
sollt eine liste der freigegebenen ordner, drucker usw. erscheinen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|