WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2001, 18:45   #1
Ctrl-Alt-Del
Veteran
 
Registriert seit: 09.09.2000
Beiträge: 239


Beitrag

Hallo,

wie kann man das lästige Überprüfen der Festplatten abschalten, wenn man es zu einem "Fehler" beim Herunterfahren gekommen ist...

Danke und schöne Grüsse

Manuel
Ctrl-Alt-Del ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 18:48   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Beitrag

Gute Frage...aber Du kannst ja auf abbrechen gehen
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 19:07   #3
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Vorweg ich hab Win Me nicht, aber sollte es nicht da auch die Datei MsDos.sys geben ?, wo mann mittels eines Editors die Zeile " Autoscan=0 " eintragen kann.( zuerst Attribute ändern )

mfg
WeriMaster

------------------
Join Cracking Austria RC-5 Team
Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 16:16   #4
gab
Abonnent
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Wien
Alter: 97
Beiträge: 352

Mein Computer

Beitrag

Hallo Ctrl-Alt-Del,

1. Die Zeile autoscan=0 in msdos.sys ist in WinME wirkungslos, sie bezieht sich auf SCANDISK.EXE, das unten DOS vor dem Windows-Aufruf läuft. In ME läuft kein DOS vor Windows, es läuft SCANDSKW.EXE unter Windows, das kann im MSDOS.SYS nicht beinflußt werden.

2. Siehe den Forum-Software Beitrag
"Scandisk beim W98 Start abschalten"
vielleicht geht das Programm "MSCONFIG"

3. Wenn das nicht geht: <windir>\SCANDSKW.EXE durch ein Programm ersetzen, das nichts tut. Das geht aber nur mit einer Boot-Diskette unter DOS, da sonst Windows SCANDSKW.EXE immer wieder regeneriert.
copy <windir>\RUNDLL32.EXE <windir>\SCANDSKW.EXE
SCANDSKW.EXE ist in <windir>\system nochmals enthalten, wo es die Verknüpfung in <windir>\...\systemprogramme auch findet.

gab
gab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 19:17   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Beitrag

Scandisk kann man so deaktivieren unter WinME:

1) Start/Ausführen
2)msconfig eintippen und Enter
3)Allgemein/Erwitert und "Scandisk nach fehlerhaftem Herunterfahren deaktivieren" abhaken.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2001, 21:06   #6
RobbiRo
WCM-RT = PUR POWER
 
Benutzerbild von RobbiRo
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 3.492

Mein Computer

RobbiRo eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Tipp von mir für WINME Herunterfahren!
Nach erscheinen von "Herunterfahren" ein paar Sekunden warten,danach erst mit Enter bestätigen!Nehme vermutlich an,daß die Systemwiederherstellung von WINME daran Schuld ist !Mit dieser Prozedur habe ich seither keinen Bluescreen mehr am Bildschirm und das lästige ScanDisk fällt daher auch beim Booten danach weg .

mfg RobbiRo
RobbiRo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag