![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Hallo!
Hab letztens eine interessante Beobachtung gemacht. Wenn ich nur eine HDD am MoBo anschließe, startet Windows XP viel viel viel schneller. Wenn ich hingegen zwei dranhängen habe, dauert das wesentlich länger. Warum ist das so? Liest er da auch noch den MBR mit ein? Wenn ja, warum? Den braucht er ja nicht? Und nun zu ursprünglichen Frage: Kann man das auch beschleunigen? So als hätte ich nur eine HDD angeschlossen? Grüße anve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Füge deinem Posting Zahlenwerte hinzu.
Besonders was "viel viel viel" TATSÄCHLICH bedeutet ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Mit einer HDD: Erster Durchlauf, nur die ersten 3 Balken werden angezeigt
Mit zwei HDD: ca. 7-9 Durchläufe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Vielleicht funzt Deaktivieren im Bios, wenn Du sie gar nicht brauchst (aber nicht abstecken willst), eventuell hängt er dadurch aber nur länger. Wenn kein System drauf ist, wäre ja auch USB mit Einschalten bei Bedarf eine Lösung. (oder eSata oder Firewire...) edit: Der MBR hat 512 byte, das dauert 0,josef. Was dauert, sind einlesen von Teilen der MFT. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() vermutlich ist die 2. platte hin, normalerweise sollte das aber nicht länger dauern. Schau mal im eventlog ob du dort fehlermeldungen bzgl. der festplatten bekommst.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Danke erstmals für eure Antworten!
Bis jetzt hab ich noch keine Probleme mit der zweiten HDD gehabt. Also einen Schaden schließe ich mal aus, aber ich kann ja trotzdem mal nachsehen ![]() @ Don Manuel: Ich meinte, dass er die zweite HDD beim Booten nicht benötigt. Die eine HDD ist meine Systemplatte, die zweite nur für Daten. Das Einlesen der MFT wird der Grund sein. Aber interessanterweise dauert das Hinzufügen einer HDD per eSata, Firewire, oder USB wesentlich kürzer. Zumindest kommt mir es subjektiv vor, dass es schneller geht. Da braucht er nicht die MFT einlesen? Dazu kann man den Dialog der auftritt, wenn man ein Medium hinzufügt, abbrechen ohne Einschränkungen zu haben (zumindest mir bekannte). Man lernt nie aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Um einen Hardwarefehler auszuschliessen:
Stopple die zweite HDD an und boote dann mit Knoppix, wenn die Hardwareerkennung dort uebertrieben lange dauert, dann sagt das schon mehr aus. Nach dem Booten mounte die Partitionen auf der zweiten HDD. Wie lange dauert es bis du per ls oder per Konqueror oder sonst was die Inhalte anzeigen kannst? Normalerweise dürfte das nur eine Sekunde dauern, wenn DEUTLICH länger, dann gehört die Partition mal ordentlich durchgeputzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|