![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Zitat:
![]() Also frage nicht solche Fragen- Ketzer! Noch 2 Tage warten wo kommen wir denn dahin? ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Mist, man kann die neuere Version des Sp3 nicht drüberinstallieren.
Da ich das Sp3 direkt ins Installationsmedium integriert habe, kann ich das Sp3 auch nicht mehr deinstallieren. Also noch mal von vorne beginnen ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
das ist a schas.
hier gibt es auch die offizielle version (313MB): http://winfuture.de/downloadstart,1209352679,2120.html @LoM: angeblich soll man das SP3 nur in ein Windows integrieren, das noch kein SP hat, quasi in eine anfangsversion.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrt
![]() |
Na, ist eh wurscht.
Ich pfeif auf das SP3. Lauft alles perfekt mit Sp2. Wird wohl jetzt ein Jahr dauern, bis alle Treiber mit dem Sp3 umgehen können. Bzw. bis man alle Treiber in einer speziellen Sp3-Version bekommt. Wenns überhaupt noch soweit kommt, bei dem Druck den man derzeit bezüglich Vista hat. In meinem konktreten Fall konnte ich die Realtek High Definition Audio Treiber problemlos mit dem Sp2 installieren. Keine Chance mit Sp3, weil das blöde Ding den vielzitierten Kb888111 nicht integriert hatte ! Zumindest nicht die Sp3-Version die ich probiert habe. Und daher springt der Gerätemanager nicht mal an. Denn ohne den Kb888111 nützt dir der beste Treiber nix. Es gibt für die Realtek High Definition Audio Treiber nur: kb888111w2ksp4.exe kb888111xpsp1.exe kb888111xpsp2.exe Mal sehen wann sie ein kb888111xpsp3.exe rausbringen. Bzw. ob dieser Fix dann wirklich im Sp3 intregriert ist. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
Habe gerade gesucht im Google, da wird meine Befürchtung bestätigt:
http://msi-forum.de/thread.php?postid=327763 -------------------- Nur zur Info: Es handelt sich hier nicht um ein MSI- oder Hardware-Problem. KB888111 betrifft den Microsoft UAA-High Definition Audio-Klassentreiber und hat nichts mit MSI oder Realtek zu tun. Dieser Treiber wurde in den bisherigen Versionen von SP3 nicht korrekt implementiert. Das ist in erster Linie ein Microsoft-Problem bzw. ein Problem derjenigen, die sich entschieden haben SP3 zu installieren, obwohl es noch kein entgültig offizielles Release dafür gibt. Es ist in der Regel ohne Probleme mögliche den UAA HD Audio Klassentreiber für SP2 für SP3 zu verwenden (manuell Installation über Gerätemanager). Den Link für den Download habe ich weiter oben gepostet. ------------------------ Könnte also gut sein, daß jetzt mit dem offiziellen Sp3-Release alles problemlos funktioniert. Ich warte aber einfach, bis das Sp3 über Windows-Update installiert wird. Denn mit dem Sp2 lauft der Rechner zufriedenstellend. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Jetzt ist es offiziell! Nicht wundern: Der Download ist bisher nur über die WindowsUpdate-Server möglich!
http://www.computerbase.de/news/soft..._3_windows_xp/ Changelog Slipstream Anleitung
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
Zitat:
Zitat:
![]() Das SP3 ist wieder ein ServicePack, kein FeaturePack wie SP2 damals. |
||
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Computerbase hat immer wieder spaßige Schreiber
![]()
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
grad installiert.
BSOD beim Booten, nicht mal mehr der abgesicherte Modus funktioniert ![]() Bin ich froh, dass ich ein Dual-Boot System mit Ubuntu hab ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|