|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  23.03.2004, 22:29 | #1 | 
| Master  Registriert seit: 17.09.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 563
				 |  Windows XP SP1 von IDE auf SCSI clonen? Hallo, folgendes Problem meine Systemplatte ist eine IDE auf dem Onboard-Controller nun möchte ich auf eine SCSI-Platte an einem Adaptec 2940UW2 wechseln im gleichen System wechseln wie gehe ich am einfachsten vor um so wenig Aufwand wie möglich zu haben funktioniert einfaches klonen mittels Ghost oder Drive Image? wie muss ich vorgehen? vielen Dank für eure Hilfe | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 22:42 | #2 | 
| Stammgast  |   Das dürfte kein Problem sein. Bei der SCSI Platte beachte das die schon einmal mit dem Adaptec zusammengarbeitet hat. Wenn nicht dann formatiere die SCSI Platte vorher. Wenn du es mit DI machst so vergesse nicht die Notfalldisketten mit SCSI Unterstützung zu erstellen. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:05 | #3 | 
| Master  Registriert seit: 17.09.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 563
				 |   gibts bzgl. Bootmenü oder IDE/SCSI Driver was zu beachten? | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:09 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 11.01.2003 
					Beiträge: 5.292
				 |   clonen ist imho nur auf gleicher hardware sinnvoll bitte poste deine erfahrungen 
				____________________________________ pssst tanj | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:13 | #5 | 
| Master  Registriert seit: 17.09.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 563
				 |   Hardware bleit ja gleich - bis auf die Platte samt Controller | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:14 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 11.01.2003 
					Beiträge: 5.292
				 |   Zitat: 
 zumindest nt4 war da eher empfindlich, von xp in punkto clonen k.a. die f6 abteilung kommt beim xp-aufsetzen auch noch... 
				____________________________________ pssst tanj | |
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:15 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 17.09.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 563
				 |   werde morgen gleich mal testen Danke | 
|   |   | 
|  23.03.2004, 23:20 | #8 | 
| Stammgast  |   Ich glaube ich muss ein bisserl ins Detail gehen. Und dabei DrivImage 2002 benutzen. Ich würde mir auf der SCSI Platte eine zweite Partition(D) machen wohin ich mal ein Image von der C:\XP? mache. Und hänge danach die IDE Platte physisch(Kabel)weg. Dann starte ich von der Notfalldiskette und restore das Image von der SCSI partition D auf C der SCSI Platte. Startreihenfolge im Bios auf first SCSI und schaue ob ich damit hochkomme. Edit. Mit W98 habe ich das seinerzeit, als ich von SCSI auf IDE umgestiegen bin, dass in umgekehrter Reihenfolge so gemacht. Also von SCSI auf IDE. 
				____________________________________ M.f.G. Karl | 
|   |   | 
|  24.03.2004, 10:30 | #9 | 
| Master  Registriert seit: 17.09.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 563
				 |   ok nun hab ich getestet also mit DriveImage geht mal gar nichts - nicht mal Bootmenü - weder mit Fxiboot und Fixmbr oder Reparaturkonsole mit Ghost startet zumindest die Kopie - sobald ich aber die Original-HD entferne kommt logischerweise der Fehler mit der Lizenz da Original-HD C: ist und SCSI-HD F: ändern kann ich dies ja nicht, oder? was soll ich tun? werde am Abend mit dem Tool Sysprep probieren - damit hats bisher immer noch geklappt | 
|   |   | 
|  24.03.2004, 10:40 | #10 | 
| Super-Moderator  Registriert seit: 17.04.2000 Ort: Dürnkrut 
					Beiträge: 2.270
				 |   @karl, das ist mit DriveImage sehr gut gegangen, man musste aber die ziel-partition (c) genau so groß machen als sie original zum erstellen war. das starten und zurück-kopieren war über die diskette kein problem. hab aber keine erfahrung ob und wie es mit DI heute funktioniert was ich weiß ist es XP tauglich, daher vermut ich daß es auch funktionieren müsste. 
				____________________________________ Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |