![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Jr. Member
![]() |
![]() Sorry, hab ihn nicht gefunden. Habe alle Menüs durchgeschaut, und das einzige, was dem OnBoardSound nahe kam, war der "Onboard FDD Controller" aber das auch nur, weil davor "OnBoard" stand
![]() [EDIT]: Hab mir mal den Fehler aufgeschrieben, der, wie vorher auch, erschien: Technische Informationen: *** STOP: 0x4000008A (0x82ABAB30, 0x82BD73D8, 0x00000000, 0x00000000) |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Aussteiger
![]() |
![]() onboard-fdd-controller ist fürs floppy zuständig
![]() such mal nach onchip sound (oder irgendwas mit soundblaster emulation oder so) ... -> alles disablen wo sound dabei steht ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() die fehlermeldung ist ein defektes ram-modul.
@pc.net, onboard-sound dürfte bei der XP-installation (vorausgesetzt es ist im bios richtig eingestellt) keine probleme verursachen. ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ja, das witzige war ja, dass echt nirgends was mit "Sound" stand
![]() hmm...ein defektes RAM-Modul dachte ich mir auch, da es am logischten schien, aber ich habe jedes der beiden mal entfernt und nur eins drinnen gelassen und es funktionierte dennoch nicht. Vor allem müssen die untereinander eh kompatibel sein, da sie beide von Infineon stammen. Der einer 128MB SD-Ram, der andere 256MB SD-Ram. Ein Diagnoseprogramm zeigte auch an, dass der Arbeitsspeicher irgendwo defekt sei, aber was kann ich jetzt tun? Wenn beide defekt sind - obwohl sie jetzt im Moment unter Win98 oder sonst auch immer ja funktionierten - na, ja... helft mir ^^" |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Jr. Member
![]() |
![]() Also, wir wissen ja nun sehr sicher, dass es am defekten Ram liegt. Ich habe die zwei Bausteine schon untereinander vertauscht, einzeln getestet, also alle Möglichkeiten durchgegangen, aber es funktionierte nicht. Scheinen wohl beide defekt zu sein.
Was kann ich jetzt machen, ohne mir gleich neue Ram-Bausteine kaufen zu müssen? Kann man die irgendwie "reparieren"? Wobei ich nicht wüsste, was kaputt sein kann... Jedenfalls, was kann ich jetzt deswegen unternehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Aussteiger
![]() |
![]() reparieren geht ned ... zumindest sind neue ram-riegel wesentlich günstiger als die suche nach dem deffekt ...
aber das beide defekt sind - hm, sind wahrscheinlich ausserhalb ihrer spezifikation betrieben worden ... @Rundumadumleuchtn ich hab schon die absonderlichsten dinge mit onboard-sound erlebt - wenn sonst alles auszuschließen ist, dann kann man noch auf den sound tippen ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() natürlich, hast recht, aber das war in den 'anfangszeiten', freilich hats da die absonderlichsten zuständ gegeben, erinnere mich nur z.b. an asus k7v etc... mit legacy usw.
wie gesagt, heut sollt das kein prob mehr sein. die 'ram-malfunction'-meldungen sind mir aber sehr geläufig ![]() abgesehen davon, wollt ich keinen tip oder eine kompetenz in frage stellen.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich finds dennoch merkwürdig, dass sie angeblich (auch noch beide!) defekt sein sollen, wo ich doch die ganze Zeit schon mit arbeitete und es jetzt in diesem Moment ja auch tue. Sie werden auch im System angezeigt und laufen wunderbar und fehlerfrei. Wodurch machen sich solche defekten Ram's denn bemerkbar, mal abgesehen jetzt bei der Installation eines höheren Betriebssystems als 98?
Schon dämlich, da ich gerne XP haben würde, mir allerdings deswegen keine neuen Ram's holen will... Jedenfalls danke ich euch vielmals für eure Hilfe! Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt ![]() Ich hasse es, wenn man nicht weiterkommt und keine Ahnung hat, woran es liegt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich zweifle mit sademy, daß die RAM etwas haben, wenn ein anderes Betriebssystem anstandslos geht?!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Jr. Member
![]() |
![]() Nun, gut, hinzufügen sollte man noch, dass in einem Diagnoseprogramm ein Teil des Arbeitsspeichers fehlerhaft angezeigt wurde. Aber ich habe mal die RAMs untereinander vertauscht und das Diagnoseprogramm "CTSPD" nochmal gestartet, und dann wurde alles richtig angezeigt. Die Installation klappt dennoch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|