![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Altes Problem - noch immer keine Lösung:
Nach dem Hochstarten von Windows 98SE wirft das System meine SCSI- Laufwerke (Brenner+CD-ROM von Plextor) vom "Arbeitsplatz" rauss - aber im russischen Roulette-Modus: einmal ja, dann wieder nicht! Neustart und wieder hoffen. Bisherige Lösungsversuche: SCSI-Kontroller gewechselt, Steckplatz (IRQ) getauscht, Terminierung und ID überprüft, verschiedene vxd-Treiber deaktiviert (Feurio 1.60 und WinOnCD 3.8 installiert) Wer weiß Rat? prof |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() das hört sich stark nach falscher terminierung an - aber wenn du sagst du hast es überprüft dann wird es schon passen.
Hat es noch nie funktioniert oder ist es schon einmal gegangen?
____________________________________
Dank Computern können wir Probleme lösen die es vorher nicht gegeben hat! --- Nur ein Genie beherrscht das Chaos |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Terminierung stimmt, wird auch beim Hochfahren im SCSI BIOS mit 3 und 4 angezeigt. An den Geräten selbst wurde nichts geändert, nur hatte ich früher auch eine SCSI HD drangehängt. Da gabs keine Probleme. Und auch die Graka (ATI Rage Fury Pro) ist ziemlich neu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @professore
Du schreibst, dass es vor dem Entfernen der HD funktioniert hat; daraus schließe ich, dass die Terminierung doch nicht ganz OK ist. Das letzte Laufwerk (am Kabel - nicht lt. ID-Nummer) muss, das/die andere(n) dürfen NICHT terminiert werden. Und klarerweise sollte auch der Kontroller terminiert werden. ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Natürlich, Terminierung und ID hab ich verwechselt; ich hab aber inzwischen jedes Gerät einzeln an der letzten Strippe reingehängt und terminiert - no change. Ergänzen muss ich noch, dass extern ein Microtek-Scanner angehängt ist und der Controller Auto-Terminierung besitzt. Aber auch wenn ich den Scanner schon vor dem Hochfahren eingeschaltet habe und er vom Controller erkannt wird (Abschlussterminator hab ich aufgesetzt), bleibt die Lotterie mit den Laufwerken bestehen. Und wenn ich nach dem "Verlust" der Laufwerke den Controller aktualisiere, hängt sich das System mit dem Hinweis auf eine .vxd-Datei glatt auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Welchen Scsi Kontroller hast du und wieviele geräte kann mann daran anhängen 7 oder 14 ?
Hast du den scanner schon mal abgehängt und is es dann gegangen ? Bevor du die Hd rausgenommen hast is da der scanner auch angeschlossen gewesen ? Frage deswegen weil es mal Scsi-Kontroller gegeben hat wo man entweder Intern oder Extern geräte anschliessen konnte aber nicht gleichzeitig.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() kanns sein, das du auf jedem anschlussstecker des kontrollers etwas dranhängen hast? wenn du drei stecker am kontroller hast (2 intern 1 extern) dann darfst du davon maximal 2 belegen, am 3ten darfst du nix anhängen....
das intere gerät, das als letztes am kabel hängt, ans ende vom kabel anschliessen und terminieren, den controller nicht und dann den scanner am externen anschluss auch terminieren...dann müssts passen, so hab ichs auch, das funzt bei mir... kanns sein das du die max erlaubte kabellänge überschritten hast? defektes kabel/kabelbruch?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Der Controller ist ein DAWICONTROL 2975 U SCSI Host-Adapter, Treiber 4.21, 7 Geräte, 2 Stecker, 1 intern, 1 extern, lt. Herstellerangaben Jumper auf Autoterminierung; Kabel hab ich überprüft, bzw ausgetauscht. Geräte mit und ohne Scanner probiert. Hab sogar meinen alten Controller NCR 810 eingebaut, als Einzel- oder Zweitkontroller mit dem selben Ergebnis. Mal waren die Laufwerke da, dann wieder Ebbe.Tippe also auf ein Windows-Problem, werd´ wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Ich glaub´, ich hab´s!!!
Habe ein bisschen herumprobiert und studiert und in der Autostart-Gruppe den "StillmageMonitor" aktiviert - seither funkt´s (5x probiert wieder!) Hab dann im Web geforscht und erfahren, dass diese Windows-Funktion für USB-Scanner vorgesehen ist. - Hab´ ich zwar nicht, aber anscheinend braucht das das Windoof 98 ! Vielen Dank an alle Helfer! prof |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Zu früh gefreut - das war´s wohl auch nicht - zurück an den Start!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|