![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Stammgast
![]() |
![]() Also wenn du gleich erwähnt hättest das Norton im Spiel ist, hätten wir uns ca. zehn Posts erspart. Norton ist bekannt wie falsches Geld, als Syszerstörer.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() um andere fehlerquellen auszuschließen
würd ich: festplatten mit hersteller tool testen und memtest machen festplatte oder speicher würd mir als erstes in den sinn kommen bei bluescreens. was hat denn der bluescreen geschrieben?
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hätte Norton erwähnt wenn ich vorher gewusst hätte das das relevant gewesen wäre.
Auf diese Fehlerursache bin ich leider erst viel später gestoßen, wer rechnet auch damit das ein so ein Programm solche derben Fehler verursachen kann. Ich persönlich verwende lieber Avast. Einen Speichertest hatte ich ebenso gemacht, aber der hat nichts ergeben. Die Bluescreen selber kamen nur einen Bruchteil einer Sekunde. Hatte auch versucht mittels F8 beim booten den automatischen Neustart zu deaktivieren, allerdings setzte er es dann automatisch wieder zurück. Als ich versuchte mit meiner XP CD zu booten war der Bluescreen Stop 0x0000007B, das war auch der einzige der sichtbar geblieben ist
____________________________________
Nicht anklicken |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|