![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() seit den gestrigen windows update sind bei allen kunden die w7 rechner tot, ausserdem sind alle systemwiederherstellungspunkte weg. Hat das noch wer beobachtet, und vor allem, weis wer welches update schuld ist?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Also ich habe gestern auf meinem W7/64-SP1 die vorgeschlagenen Updates gemacht und keine Probleme.
Lg. Hajo24 PS: waren KB2505438, 2479943, 890830 und 2508974 Geändert von Hajo24 (10.03.2011 um 09:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() bei mir detto, alle Updates gemacht und keine Probleme
KB2493983 für OneNote, KB982726 u. KB2494150 für Office und einige Def.Updates für MSE waren noch dabei
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() über nacht:
1x XP findet keine platte mehr 1x Vista komplett tot 4x w7 64bit stürzt beim booten ab meldet fehler bei updateinstallation, keine wiederherstellungspunkte mehr vorhanden 1x Server 2008 updatefehler stürzt ab und noch etwa 10 w7 clients die über nacht nicht rebooted wurden, was wir uns jetzt auch nicht trauen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Keinerlei Probleme bei 52 PC's (W7Pro64, inkl. SP1) im Updatezeitraum 7.-9.3.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich habe mir das nur für W7/64 angesehen aber könnte das eine mögliche Ursache sein?
Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB947821) [Februar 2011] Dieses Tool wird zur Verfügung gestellt, weil im Windows Servicing Store ein Konflikt gefunden wurde, durch den die erfolgreiche Installation zukünftiger Updates, Service Packs und Software möglicherweise verhindert wird. Dieses Tool überprüft den Computer auf solche Konflikte und versucht, die gefundenen Probleme zu beheben. Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB976902) Installieren Sie dieses Update, damit zukünftige Updates auf allen Editionen von Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 erfolgreich installiert werden können. This update may be required before selected future updates can be installed. Das Update kann nach der Installation nicht mehr entfernt werden. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() oder du hast einfach einen schädling in deinem netzwerk nachdem ja unterschiedliche betriebssysteme betroffen sind ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() bei den Notebooks mit Win7 32 bit gabs keine Probleme
Der Standrechner mit SSD und und 64bit mag den SP1 nicht , aber die Wiederherstellug klappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() schädling kann ich zu 100% ausschliessen.
Der vista pc ist einfach zufällig abgeraucht, beim xp war der bootsektor hin. W7 32 bit clients hatten keine probleme. Betroffen waren nur 64bit W7 geräte, aber nicht alle. Bei allen die betroffen waren, war trotz gruppenrichtline die systemwiederherstellung deaktiviert. Bei den w7 64bit geräte dies überlebt haben ist weiterhin das systemrestore aktiv. Ist hat die gefahr vom WSUS, wenn was schief geht sind gleich alle dran.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Hatte auch kein Problem - allerdings nur Erfahrungswert von einem 7/64-Rechner
![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|