![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich musste vor ein paar Wochen mit meinem Laptop viele Fotos kopieren und angeblich fehlen jetzt über 1000 davon. Da ich nicht glaube, dass man so viele Dateien in einen Ordner kopieren kann und dann dort löschen/verschieben (IMHO sollte das im Prinzip ja das gleiche sein) und dann zwei Wochen später keine Spuren mehr davon findet, will ich beweisen, dass die besagten Dateien nie auf meinem PC waren. Um danach zu suchen habe ich zuerst Ontracks EasyRecoery 5.12 in der Professional Version ausprobiert, da ich damit schon mal Daten von einer kaputten Partition gerettet habe. Allerdings hat er in dem Ordner, in dem alle Bilder rein kahmen gar nichts ausfgelistet (es ist natürlich auch nichts mehr drinnen) sondern nur die Dateien, die ich eh habe, dort wo ich sie einsortierte. Dann hab ich noch Nortons UnErase ausprobiert (die Version, die bei SystemWorks 2001 dabei ist). Das kann so wie es ausschaut alle gelöschten Dateien wiederherstellen, aber nur wenn es davor schon installiert war und alles protokollieren konnte. Deshalb habe ich zwei Fragen: - Kann es sein, daß man über 1000 Dateien auf den PC kopiert, versehentlich löscht (evtl. davor verschiebt) und zwei Wochen später keine Spur mehr davon zu sehen sind? (Habe in der Zwischenzeit nicht viel kopiert außer andere Bilder und 2 CD-Images, nie defragmentiert und auf meiner 60er Platte sind noch ca 15GB frei.) - Wer weiß noch ein gutes Programm, mit dem man die Dateien evtl. noch aufspüren konnte? Ich sag schon mal im voraus danke und einen schönen Gruß Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Ich kann dazu leider nichts beitragen, aber ein Freund von mir hatte einige Mp3-Dateien auf der Platte (ca. 600 oder so, glaub ich), die auch plötzlich verschwunden sind - er hat gemeint, sicher nichts gelöscht zu haben und ich hab auch versucht mit dem Norton-Systemworks was zu finden, aber nichts zu machen. Gibts solche Phänomene öfter, oder muss da irgendwas passiert sein (doch versehentlich irgendwie gelöscht)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() "RStudion NTFS" bzw. "RStudio FAT" (dementsprechend welches Dateisystem man hat) sind nicht schlecht. Habe damit vor einige Zeit ziemlich viele Daten von einer Platte gerettet.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() für ntfs-partitionen: filescavenger ...
wichtig: solange die daten nicht wiederhergestellt sind, möglichst nichts auf diese partition speichern/installieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Danke für die vielen Antworten, ich probiere gerade die Programme durch, hatte leider bis jetzt noch keinen Erfolg.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|