WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2002, 12:40   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard Windows startet nicht auf dem MB!?!

Ich wollte für meinen Bruder einen einfachen PC Zusammenstellen, mit dem er programmieren lernen könnte. Zu dem Zweck habe ich einige Einzelteile aus dem Keller geholt:
Ein leicht verbogenes AT Gehäuse mit 200 Watt Netzteil, Tyan Trinity 100AT Mainboard mit dazupassendem AMD K6 2 350 und Kühler, 128 Mb 6 ns RAM, ´ne alte ISA Soundblaster Karte Voodoo 3 2000 PCI Karte une eine Seagate mit 1700 Mb.
Windows 98SE mit Ghost auf die Festplatte gespielt und dann beginnt die Tragödie: Windows lässt sich immer nur in abgesichertem Modus starten, sonst friert es ein, und bei Windows 2000 macht er sogar einen Reboot.
Ich dachte daß es an der Grafikkarte (Wird seeeehr heiß) oder Soundkarte liegt, beides ausgebaut und stattdessen eine ISA Grafikkarte eingebaut, doch selbes ergebnis wie vorher. Das RAM kann man mit CL2 betreiben, und RAM Test des BIOS zeigt keine auffälligkeiten an, trotzdem habe ich das RAM Timing im BIOS heruntergesetzt, mit sehr geringen verhaltensänderung des Computers.
Ich werde noch die Festplatte gegen eine neuere austauschen, AGP Grafikkarte ausprobieren und im Notfall 64 Mb 100 Mhz Ram einbauen, das wird aber noch dauern. Weiß Jemand von Euch woran das noch liegen könnte?
Gelagert wurde das Mainboard luftdicht abgepackt in einem Antistatik Sackerl im Keller, früher lief darauf Windows 95C, das werde ich auch noch versuchen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 12:59   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Bedeutet mit Ghost aufgespielt das du ein fertiges Image raufspielst?

Wenn das so ist kann das aber nicht gut gehen. Musst schon installieren. Und zu den Ram. Da brauchst PC100 wenn du den K6-II mit 100mhz FSB fährst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 13:07   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Das Image habe ich noch vor der Eingabe der Seriennummer erstellt, somit dürfte das kein Problem sein.
Das RAM werde ich sowieso dann austauschen, nur ist der Computer ja schon mit dem Riegelproblemlos gelaufen, und der AMD K6 2 500 auf Asus P5AB läuft mit baugleichem Riegel non-stop schon seit Monaten.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 13:49   #4
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Okay, hat sich erledigt, jetzt bekomme ich bei dem Mainboard nicht mal mehr ein Bild rein, somit ist es jetzt völlig kaputt. Ein Kabel bei der Stromversorgung löste sich und verursachte einen Kurzschluß. Aus!
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 14:34   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Was hat die Seriennummer mit der HW Installation zu tun?

Bei einer Installation(W98SE) geht es doch um die richtige Hardware Erkennung und nicht um die Seriennummer.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 14:43   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

@Karl: Die Hardwareerkennung wird erst nach der Eingabe der Seriennummer durchgeführt, wenn ich also vorher ein Image gezogen habe, kann ich es auf jedem Gerät aufspielen, gebe die Seriennummer ein und dann erfolgt die Hardwareerkennung mit abschließendem Neustart.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 18:21   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Da bin ich mir nicht so sicher. Eine der ersten Anzeigen ist, dass die Hardware geprüft wird. Und ich glaube auch das sich Windows zu diesem Zeitpunkt schon Notizen für den weiteren Installationsverlauf macht.

Mir ist es schon einige male passiert das erst ziemlich am Ende der Installation die Seriennummer abgefragt wird.

Ich habe mich da schon gewundert warum erst jetzt, bin aber bisher nicht dahintergekommen warum das manchesmal so ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 19:44   #8
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Also, zuerst installiert sich Windows selbst, dann verlangt es das Kennwort, und erst dann fragt er Hardware ab. Ich habe mit der CD schon 4 PC´s mit unterschiedlichen Configurationen bei mir aufgesetzt, und das ziemlich Problemlos. Es ist notwendig daß ich etwas Zeit spare wenn ich gewisse Installationstests durchführe...
Selbst die Acer-Recovery CD meines Notebooks geht genauso vor, wobei es mir noch gelang damit einen normalen PC aufzusetzen (Man muß halt das Image-Password cracken, was aber ein Kinderspiel ist).
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 20:47   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@LDIR!
Na ja. Jeder wie er glaubt. Ich bin gegen solche Kunstgriffe da mir meine Erfahrung sagt das es dann irgendwo einen Haken hat.

Die zehn Minuten, die ich da vielleicht einspare, tun mir nicht weh und ich habe ein besseres Gefühl dabei.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 21:10   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Wie gesagt, einrn Hacken habe ich dabei nicht entdecken können, und es funktioniert bestens.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag