![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
das ist ein sehr interessanter Beitrag. Ich glaube, dass mein Problem hier auch reingehört. Mein PC hat ein Abit IP 35 PRO Mainboard, 2 HDD von Samsung und 2 DVD-Laufwerke. Alle Laufwerke sind SATA und laufen unter Vista 64bit. Heute bin ich draufgekommen, dass ich nicht von der CD bzw DVD booten kann, obwohl das SATA-DVD als erstes Bootlaufwerk eingestellt ist und die Festplatte als letztes. Das Mainboard hat 6fach SATA Ports, welche ich auf den RAID-Modus geschalten habe, um mit den beiden Festplatten einen RAID1-Verband zu bilden. Im Betrieb kann ich problemlos auf die beiden DVD-Laufwerke zugreifen, jedoch nicht davon booten. Derzeitige SATA-Portbelegung: Port 0 und Port1 die beiden Festplatten. Port 2 und Port3 die beiden DVD-Laufwerke Anscheinend hängt das Problem mit der Einstellung der SATA-Ports auf RAID zusammen. Das DVD Laufwerk funktionierte nur im IDE-Modus. Leider gibt es keine Möglichkeit beim Mainboard einzelne SATA-Ports von RAID auf IDE umzuschalten. Nun meine Frage, was kann ich tun, damit ich wieder von einem DVD-Laufwerk booten kann. Ich möchte den RAID-Verband nicht auflösen! Brauche ich da einen externen SATA-Controller für die DVD-Laufwerke und kann ich dann davon booten?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
11110110001
![]() |
![]() ...wie in Beitrag #3 beschrieben - LESEN
![]() Ob das jetzt wirklich geht oder ned, kann ich leider ned testen, da bei mir alle 6 Anschlüsse belegt sind und im IDE-Modus laufen - schau mal in das MB-Handbuch im Kapitel RAID.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
danke für deine Antwort. Ich habe es eh gelesen, nur habe ich meine Frage unglücklich formuliert, daher formuliere ich meine Fragen neu: 1. Wenn ich, so wie unter Pkt 4 beschrieben, einen SATA Controller einbaue und dort die optischen Laufwerke anhänge. Kann ich dann dort von einer CD/DVD problemlos booten? 2. Wenn die 6fach SATAs als RAID betrieben werden, kann ich dann eine einzelne Platte noch dazuhängen, die aber nicht im RAID-Verband genutzt werden. Also Port 0&1 mit den beiden Samsung Platten im RAID1 Verband und auf eine 3. Platte, die zb. auf Port 2 hängt. Kann ich die 3. Platte wie eine normale Festplatte ansprechen (formatieren, partitionieren, etc) oder geht dies nicht, weil der RAID-Modus aktiviert worden ist. Das Manual zu meinem Mainboard ist diesbezüglich sehr wortkarg. Ich habe mir das von deinem im Netz angesehen und dies ist da schon ausführlicher beschrieben. Ich habe jedenfalls den ICH9R Chipsatz. Wenn man das RAID aktiviert, dann kann man zumindest nicht von einer SATA-DVD booten. Ansonsten kann ich auf die DVD-Laufwerke normal zugreifen. Nur ist mir auch klar, warum von Nero 8 Essential das CD-driveinfo abgeschmiert ist, weil die Ports nicht als IDE laufen. Leider ist dies nirgendwo dokumentiert gewesen, dass dies zu berücksichtigen ist. Sonst hätte ich mir keine SATA DVD Laufwerke, sondern IDE-Laufwerke gekauft.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() Geändert von cenus (30.05.2008 um 15:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
11110110001
![]() |
![]() Zu 1. das kommt auf den Controller an - mache können das, wenn man im BIOS das erste Boot-Device auf SCSI stellt, leider is das aber schwer herauszufinden - müßte man also ausprobieren. Die bessere Lösung wäre ein SATA-RAID Controller und die 6 OnBoard SATAs auf IDE zu stellen.
Zu 2. definitiv nein, außer das Handbuch sagt was anderes Generell ist zu sagen, daß oft einiges, das funktionieren würde ned dokumentiert ist - ergo einfach testen ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (30.05.2008 um 17:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Ich will nicht schon wieder testen.
![]() Warum kann die HW nicht einfach einmal problemlos funktionieren. Gut am Montag werde ich mehr wissen, sofern ich einen passenden Kontroller bekomme.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() @zonediver
Danke für deine Tipps und Hinweise. Es hat nun ein weniger länger gedauert, bis ich es durchtesten konnte. Ein zusätzlicher SATA-Controller hat mir auch nicht geholfen, da zwar das Mainboard die Bootreihenfolgen so einstellen ließ, dass ich von dort booten könnte, jedoch tat dies das DVD-LW nicht. Die Festplatten wollte ich dort nicht anschließen. Also bin ich zum alten IDE-Anschluß zurückgekehrt und habe eine IDE DVD-ROM dort angeschlossen. Damit funktioniert alles bestens.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
11110110001
![]() |
![]() Cenus, das hast schlichtweg falsch verstanden - du solltest keinen SATA-Controller kaufen, sondern einen SATA-RAID-Controller, an den das RAID1 kommt und ALLE Boot-Laufwerke (Festplatte UND DVD-LW) am internen Mainboardkontroller anschließen - dann hätte das klaglos funktioniert und du hättest ein SATA-DVD-LW zum booten und installieren verwenden können. Da Du aber einen SATA-Controller gekauft hast, kannst natürlich auch ned vom DVD-LW booten (äußer der Controller unterstützt das EXPLIZIT). Normalerweise kann nämlich nur von einem Laufwerk (Primär) das am Zusatzcontroller hängt, gebootet werden, und das ist IMMER die Boot-Harddisk >>> somit kein Boot vom DVD-LW und daher keine Win-Installation >>> somit brauchst auch wieder das "alte" IDE-Laufwerk, weil von dem wird anstandslos gebootet.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() |
![]() @zonediver
Ich habe dich sehr wohl richtig verstanden!! Der SATA Controller unterstützt auch RAID, aber ich wollte nicht die Festplatten, die den RAID1-Verband bilden nicht an diesen Controller anhängen. Ich habe die Variante versucht, dass das DVD-Lw am zusätzlichen SATA-(RAID)-Kontroller hängt, aber ich habe mich da nichtewig herumgespeilt. Vielleicht wäre es doch irgendwie gegangen. Fakt ist, dass ich die Festplatten über den internen mainboard-eignenen Raid-Controller anschliessen wollte. So gesehen, ist es nicht so ein großes Malheur, dass ich jetzt dohc eine IDE-Laufwerk noch brauche.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|