Windows Home Server
			 
			 
			
		
		
		
		Ich bin gestern endlich dazu gekommen, meine 120 Tage Kopie von Windows Home Server zu installieren. 
 
Zuerst kam beim istallieren immer ein Blue-Screen mit der Fehlermeldung dass auf A(!!) schon ein Verzeichnis namens Windows sei. Egal was man tat, es ging nicht weiter.  
 
Ich habe dann dass Mainboard und den Prozessor getauscht (von AMD auf Intel P4), und es ging auf einmal problemlos. 
 
Remote auf den Server zugreifen und Benutzer und Verzeichnisse verwalten funktioniert. 
 
Allerdings habe ich hier ein Problem: Ich kann, egal ob als Admin, oder als Benutzer, ein Verzeichnis am Server anlegen, es kann jedoch passieren, dass zwas das Verzeichnis dann vorhanden ist, aber ich nichts darin ablegen kann. Egal mit welchen Tipps und Tricks. Es kommt immer die Fehlermeldung: Zugriff verweigert. Als Admin kann ich dieses löschen bzw. Renamen, aber auch nichts ablegen. 
 
Wer von Euch weiß Rat oder hat schon Erfahrungen mit Windows Home Server? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 |