![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Flusi Freunde,
ich brauche den Rat von PC Experten. Wenn ich Windows beenden will bleibt Windows immer mit dem blauen Bildschirm und dem Windows Logo stehen. Mit anderen Worten Windows läßt sich nicht herunterfahren. Ich habe zunächst ein etwas älteres Windows Image aufgespielt. Das hat aber nichts gebracht. Ich habe jetzt aber wieder ein Image geladen, welches ich gestern erst angelegt habe. Hat jemand eine Idee, was mit meinem Rechner los sein könnte? Steht etwa die Festplatte kurz vor dem endgültigen aus? Ehrlich gesagt ich hätte fest damit gerechnet, dass es an Windows liegt. Mit Grüßen von der Waterkant Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Welches Windows verwendest du denn?
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
das Problem hatte ich auch. Welche Meldung bekommst du: IRQL_LESS_OR_EQUAL oder die PAGE_FAULT_irgendwas ? Bei mir was es die Kombination Onboard Netzwerkkarte und Soundkarte von CreativeLabs. Ich habe dann die PCI-Soundkarte entfernt und die onboard soundkarte aktiviert. Dann war das Problem beseitig..aber nur zeitweilig.... Es ist ging dann wieder los,...monatelang hatte ich sporadische bluescreen. Mal beim runterfahren, mal einfach so, dann wurden die intervalle immer häufiger, sodass ich mit dem PC gar nicht mehr richtig arbeiten konnte. vor ein paar Wochen habe ich mir neue RAMS gegönnt. Seitdem läuft alles wie geschmiert. Leider läßt sich die ursache von "bluescreens" nicht so einfach finden. Bei mir waren es die RAMS obwohl ich dachte es wäre erst die Netzwerkkarte und die Soundkarte dann dachte ich es liegt an irgenwelche treiber, dann evtl. an der Temperatur der CPU, dann evtl. die Stromversorgung, dann dachte ich es wäre ein virus, dann evtl. mein RAID-0 chipsatz, usw usw... jetzt glaube ich es waren die RAMS ![]()
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() @Heinz
ich habe Windows XP Pro, ist aber auch in meinem Profil zu sehen @Constantin, Windows bleibt nicht mit einer Fehlermeldung stehen, sondern einfach bei diesem blauen Bildschirm mit dem Windows Logo Das hat natürlich unangenehme Auswirkungen, weil ich dann den PC immer direkt vom Netz trennen muß. Das soll aber nicht immer das Gesündeste sein. Mit Grüßen von der Waterkant Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
das sieht dann ggf. eher nach einem Treiber Problem aus oder eines Dienstes welcher beim herunterfahren nicht korrekt deaktivert wird und WinXP beim herunterfahren aufhängt. Versuch mal unter START-->Ausführen msconfig einzugeben und prüfe mal was alles als nicht Microsoft "Dienst" aktivert und gestartet ist und was alles im Register "Systemstart" automatisch mitgestartet wird. I.d.R. gehört hier nichts hin ausser Antiviren-Programme.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() Hallo Constantin,
ich möchte daran erinnern, dass ich darauf hingewiesen habe, dass ich zum testen ein fast zwei Monate älteres Windows Image geladen habe. Dieses Windows Image ist also zu einem Zeitpunkt erstellt worden, als alles in Butter war. Wenn man das Image installiert, wird vorher die C-Platte total gelöscht und dann wird erst das Windows Image installiert. Da ich in der Zwischen- zeit nichts wesentliches geändert habe, müßte Windows eigentlich wieder brav funktionieren. Macht Windows aber nicht, im Gegenteil, es sind noch mehr Macken da als zuvor. Inzwischen kann ich nach einer längeren Betriebszeit kein Programm mehr öffnen und kann auch den Desktop nicht mehr über den "START" Button verlassen. Ich kann anklicken was auch immer nichts geht mehr. Dann drücke den Reset-Knopf am PC und der PC beginnt wieder zu booten, Windows läßt sich ohne murren hochfahren und alles fängt wieder von vorne an. Ich bin völlig ratlos, was zum Teufel ist das? Mit Grüßen von der Waterkant Horst
____________________________________
around here I have a very RESPONSIBLE job......every time something goes wrong. I\'m RESPONSIBLE |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Moin moin lieber Horst,
das hört sich tatsächlich nach einem Harware-Prob an. Und wenn Du selbst nicht die Möglichkeit hast z. Bsp. RAM oder GraKa oder oder probeweise zu tauschen, gehört die Kiste in eine ordentliche Fachhändler Werkstatt. Anders kommst dem leider net bei ![]() Grüsse an die Kante ![]()
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
ja, hatte ich vergessen ![]() Der Vorschlag von NextGeneration1 ist m.E. sehr gut, jedoch wird es dich ggf. etwas kosten....
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Ich würde sagen, fahr mal das ganze Hardwarecheckprogramm. Einfach erstmal die Prime-Stabilität prüfen, (mit Prime95 mal mindestens eine Stunde einen Blend-Test laufen lassen), wenn da ein Fehler kommt, kannst du ihn mit memtest86 oder nochbesser mit goldmememory (www.goldmemory.cz ist noch ne idee gründlicher als das gute alte memtest) auf das RAM eingrenzen. Ich würde wetten, dass sich da eine Unregelmäßigkeit auftut.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 3
|
![]() Hi an alle,
ich hatte auch mal dieses Problem, Windows XP blieb beim Herunterfahren einfach ohne Fehlermeldung stehen, manchmal wurde das Herunterfahren ordnungsgemäß abgeschlossen; war nicht nachvollziehbar wann's ging und wann nicht. Die einzige Erkenntnis war, dass ZoneAlarm damit was zu tun hatte: war ZoneAlarm beim Booten aktiviert, blieb die Kiste meistens hängen; war ZoneAlarm deaktiviert und z.B. die Windows Firewall aktiviert, gab's keine Probleme. Eventuell ein Denkanstoss! lg Guenther |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|