![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256
|
![]() Immer wenn ein Programm aufgerufen wird dann macht der Explorer ca 30 Sec Denkpause. Da geht dann ausser der Maus nichts mehr.
Aber alles was ich anlicke in der Zeit wird dann sofort gestartet. CPU-Last ist normal bei 4-5%. Nicht vorhandene Netzlaufwerke getrennt. Auf Viren und Spyware überprüft. Keine Externen Laufwerke angeschlossen. Keine Einträge im Eventlog. Verwendetes System: Win XP-SP3 mit allen Updates. Wenn die Denkpause vorbei ist kann man normal weiterarbeiten bis zum nächsten Start eines Programms. Oder Outlook: Programmstart aus der Taskleiste - warten - Mail öffnen - warten - . Platte muss nicht defragmentiert werden, vorhandener freier Plattenspeicher 15GB, Auslagerung 4072 fixiert.
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben. Konfuzius |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ein übereifriger Virenscanner? Die Harddisk fährt mit Handbremse (IDE-Modus)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256
|
![]() Virenscan ist Trend Micro. Bisher noch kein Problem gehabt mit ihm.
"Handbremse" kann ich mir nicht vorstellen weil Anwendungen, wenn sie mal gestartet sind, recht flott arbeiten. In der Schnellstartleiste die Schaltfläche bleibt eingerückt. Ich hab den Eindruck der Explorer wartet auf ein Timeout.
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben. Konfuzius |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393
|
![]() evtl netzwerkshares ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|