WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 13:16   #1
eclipse
Veteran
 
Registriert seit: 23.10.2001
Ort: 1030
Alter: 47
Beiträge: 212


eclipse eine Nachricht über ICQ schicken eclipse eine Nachricht über Skype™ schicken
Unglücklich Windows Bluescreen bei DirectX / 3D

Hallo Liebes WCM-Forum ...

komme heute mit nem ganz nervenaufreibenden Problem zu euch ...
ich weiss einfach nicht mehr weiter

habe für nen freund ein billiges/brauchbares K7 System zusammengeschraubt:

ASrock K7NF2 - Nforce2 Ultra 400 (Win Treiber Nforce 5.10)
AMD Athlon XP Barton 2800+
2x 1GB GSkill DDR400 CL2 3 2 5
ATI Radeon X1650pro 256 MB DDR3 (Ati Catalysts 8.9 / 8.8 / 8.7)
Soundblaster Live 5.1

Das System funktionier soweit sehr gut und ist kein Vergleich zu dem was er vorher hatte . Es läuft im Windows Betrieb XP SP3 / Ubuntu 8.04 "rockstable". Sprich ich habe in neer ca. 12 Std. Session Windows & Linux mit allen wichtigen Treibern und tools aufgesetzt. Unter Windows die Komponenten getestet mit Everest Ultimate Edition 4.6.

So und dann installier ich unter Windows das erste Spiel
Medal of Honor PA .. sobald ich es starte -> Bluescreen
HalfLife Portal -> gleicher Bluescreen:

"Es wurde ein Problem Festgestellt. Windows Wird Heruntergefahren damit der Computer nicht beschädigt wird ....

... techische Information: STOP: 0x0000007F (0x0000000D, 0x00000000; 0x00000000, 0x00000000)"

Habe Dann DirectX in der neuesten Version draufgespielt Redist Aug08
Verschieden Versionen des Catalyst ausprobier (noch keinen der 7er Serie)

So und jetzt kommt das seltsame:
da unter Ubuntu alle 3D Spiele einwandrei laufen ... hab ich mal versucht Open GL Spiele unter Windows zu Installieren ...
Civilization 4 -> läuft einwandfrei ... musste aufpassen das ICH nicht dran hängenbleibe"
Quake III Arena ... läuft super stabil mit (16x Anistrop / 6x AA .. usw)

So nebenbei ist es egal ob ich im "BIOS AGP Fastwrites" und "AGP Sideband Adressing" ein oder ausschalte.

So ... was mach ich nun ???

Ich werd noch ein andres Netzteil versuchen .. das das Verbaute Zielich betagt ist .. glaub aber nicht das sich was ändert ...

Ah ja und ich hab Windows als ACPI installiert ... scheint aber zu funktionieren ... es werden alle interrupts vergeben ... bis 23 oder so ...


Hatte jemand von euch ein Ähliches / Problem .. bzw kann mir irgendwas hilfreiches raten .. ich weiss nicht mehr weiter ...

lg und danke im Voraus

Alexx
____________________________________
http://www.photografx.eu

photo & mediadesign, it-training with F/X

Geändert von eclipse (15.10.2008 um 13:38 Uhr). Grund: ACPI Update ...
eclipse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag